(1): Morvan: François Mitterrands geheime Zuflucht Mitterrand und das Burgund: Damit verbinden die meisten Franzosen die medialen Besuche des Staatspräsidenten in Solutré. Jedes Jahr an Pfingsten wanderte Mitterrand auf den Felsen bei der Ortschaft und traf sich mit Kameraden aus der Résistance. Doch seine private Zuflucht lag weiter nördlich, im Granitmassiv des Morvan. In der unberührten Landschaft und bei ihren Einwohnern fand der Natur- und Literaturliebhaber die Ruhe, Bescheidenheit und Authentizität, die er in Paris vergeblich suchte. Hier wurde der Staatsmann zum Schriftsteller. (2): Schottland: Der schönste Golfplatz der Welt Der viele Regen in Schottland sorgt für sattes, kräftiges Grün. Und so ist es nicht verwunderlich, dass hier seit rund 600 Jahren Golf gespielt wird. Die Sportart entstand in den Niederlanden und fand im 15. Jahrhundert ihren Weg nach Schottland, wo die Schläger perfektioniert und die Regeln bis ins 18. Jahrhundert ausgefeilt wurden. Der Rasen war Schauplatz von Klassen- und Geschlechterkämpfen. Heute ist Golf der Sport aller Schottinnen und Schotten. (3): USA: Michaels Kaninchenragout Michael lebt im Bundesstaat New York und hat eine eigene Farm, von der fast alle Zutaten für sein Kaninchenragout stammen. Zunächst schneidet er das Fleisch, würzt es mit Salz, Pfeffer und Thymian und brät es in Öl an. Dann gibt er Knoblauch, Zwiebeln, Paprika und Würstchen hinzu, deckt das Ganze mit Hühnerbrühe ab und rührt etwas Tomatenmark unter. Als Beilage gibt es selbstgemachte Nudeln. Lokaler geht es nicht! (4): Papua-Neuguinea: Die Königin unter den Schmetterlingen 1906 begab sich der britische Naturforscher und Sammler Albert Stewart Meek im Dschungel von Papua-Neuguinea auf die Suche nach neuen tropischen Insektenarten. In den tausendjährigen Wäldern stieß er auf die unglaublichsten Kreaturen, unter ihnen ein Schmetterling so groß, wie ihn die Welt noch nicht erblickt hatte …
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.