Stadt Land Kunst
12.05.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Die Region Punjab ist das Tor zum Nordwesten Indiens und die Heimat einer einzigartigen monotheistischen Lehre, der Sikh-Religion.
Vergrößern
Die Stadt der Zeichen: In Bayonne verbrachte Roland Barthes Kindheit und Alter.
Vergrößern
In Ounasvaara, Finnland, bereitet Joel eine Spezialität auf dem Holzfeuer zu: Rentierfilet mit dreierlei Knollensellerie.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2023
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): In Bayonne: Roland Barthes und die Stadt der Zeichen Bayonne ist zutiefst widersprüchlich: einerseits die auf sich selbst konzentrierte Hauptstadt des französischen Baskenlandes, andererseits eine weltoffene Hafenstadt. Für Roland Barthes war sie nicht nur ein Ruhepol in Kindheit und Alter, sondern auch eine echte Inspirationsquelle. Zwischen den schicken Villen der Paulmy-Allee, dem Händlerviertel Petit Bayonne und den Uferpromenaden entlang des Adour erschloss sich dem jungen Barthes eine Welt der Zeichen und Codes, mit Hilfe derer er später die Semiologie zu neuem Leben erweckte. (2): Im Punjab: Die Heimat des Sikhismus Die Region Punjab ist das Eingangstor zu Nordwest-Indien und die Heimat des Sikhismus, einer einzigartigen monotheistischen Religion. Im 15. Jahrhundert, als die Provinz von afghanisch-muslimischen Sultanen, aber auch vom Hinduismus beherrscht wurde, lehnten sich einige spirituelle Meister gegen diese doppelte Bevormundung sowie gegen das Kastensystem und die Ungerechtigkeit auf. Ihr Ruf nach Freiheit, Frieden und Toleranz breitete sich in der Region aus und hielt dank der erstaunlichen Kriegerkultur der Sikh Angriffen stand. (3): In Finnland: Joels Rentierfilet mit dreierlei Knollensellerie In Ounasvaara bereitet Joel eine Spezialität auf dem Holzfeuer zu: Rentierfilet, das durch das offene Feuer einen leicht geräucherten Geschmack erhält. Dazu gibt es Knollensellerie in dreierlei Ausführung: in Salzkruste, als Püree und auf dem Holzfeuer gegrillt. Ein traditionelles Gericht mit modernem Touch. (4): In Nigeria: Die Frau, die König sein wollte Im Südosten Nigerias liegt Igboland, die Heimat des Igbo-Volkes. Anfang des 20. Jahrhunderts, als die Kohlevorkommen in der Region die Begehrlichkeit der britischen Kolonialmacht weckten, nutzte eine Frau mit einzigartigem Schicksal die Lage, um die Macht zu ergreifen …

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.