Stadt Land Kunst
20.05.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
In Québec ist Fleischpastete an Weihnachten nicht wegzudenken – und sie wird traditionsgemäß mit Ketchup serviert.
Vergrößern
Die Ria de Aveiro in Portugal ist eine der größten Lagunen Europas.
Vergrößern
Auf der Île de la Cité gibt es einen Palast, dessen Urteile die Macht haben, eine ganze Gesellschaft zu verwandeln ...
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Shuggie Bain: Ein Unangepasster in Glasgow Shuggie Bain, der junge Protagonist des gleichnamigen, 2020 erschienenen Romans, ist auch das Alter Ego seines Autors. In diesem Sozialdrama erzählt Douglas Stuart die düsteren Thatcher-Jahre aus der Perspektive eines kleinen Jungen, der auf die Glasgower Gesellschaft zu feminin wirkt. Alles beginnt in Douglas Stuarts Kindheitsviertel, heruntergekommen durch grassierende Arbeitslosigkeit nach der Schließung der Bergwerke. Für Männer, denen nur noch ihre Männlichkeit geblieben ist, fällt Shuggie Bain aus dem Rahmen. Gleichzeitig geht es um die bedingungslose Liebe zur Mutter, um die Shuggie trauern muss. (2): Auf der Ria de Aveiro schippert der Moliceiro Die Ria de Aveiro in Portugal ist eine der größten Lagunen Europas. Um Moliço, eine für diese Sandbänke typische Alge, zu ernten, entwarfen die Einwohner einen halbmondförmigen Bootstyp, den man sonst nirgendwo findet: den Moliceiro. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich um die Lagune und diesen Bootstyp herum eine eigene Gemeinschaft. Der Moliceiro steht sowohl für eine Schiffszimmermannskunst als auch für einen Lebensstil, der unter der Salazar-Diktatur zum Politikum wurde. Nach mehreren Auswanderungswellen und der Vernachlässigung des Moliceiros rettet nun der Tourismus dieses Boot. (3): Kanada: Anne-Maries herzhafte Fleischpastete In Québec ist Fleischpastete an Weihnachten nicht wegzudenken. Anne-Marie wohnt im Zentrum von Montreal. Für ihre Fleischpastete brät sie zuerst dreierlei Hackfleisch vom Kalb, Schwein und Rind, vermischt mit Gemüse, Zimt und Nelken. Diese Füllung verteilt sie zwischen zwei Lagen Mürbeteig, bevor das Ganze in den Ofen kommt. Die Fleischpastete wird traditionsgemäß mit Ketchup serviert. (4): Paris: Ein befreiendes Urteil Auf der Île de la Cité gibt es einen Palast, dessen Urteile die Macht haben, eine ganze Gesellschaft zu verwandeln. Im Jahr 1954 gab es im Schwurgericht an der Seine einen Prozess zur Straftat zweier anonymer Personen. Dabei wurde ein Jahrhunderte altes Tabu gebrochen und das Schicksal aller Franzosen - vor allem der Französinnen - für immer verändert …

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.