Nachdem Thor, Herrscher der Asgards, das SG-1-Team vor dem Hyperspace gerettet hat, will sich die Crew revanchieren, indem sie den Asgards gegen eine neue Form von Replikanten beisteht. Die Asgards hatten einst Millionen dieser Replikanten auf einen ihrer Planeten geholt, um mit Hilfe eines Zeitgenerators ihre Entwicklung zu verzögern. Stattdessen nutzten die Replikatoren ihre Kenntnisse, um die Zeit - und damit ihre Entwicklung - zu beschleunigen. Was das bedeutet, bekommt das SG-1-Team hautnah zu spüren, als es auf dem Planeten landet: Als Carter sich an dem Zeitgenerator zu schaffen macht, wird das Team von fünf Replikanten entwaffnet und gefangen genommen, die aussehen wie Menschen. Außerdem verstehen sie es, die Gedanken ihrer Gefangenen zu lesen. Allerdings scheint der Replikant, der Carters Gedanken liest, mit ihr zu sympathisieren. Indem sie ihm verspricht, ihn in ihre Welt mitzunehmen, bringt sie den Replikanten dazu, sie und ihre Leute zu befreien. Er manipuliert den Zeitgenerator so, dass das SG 1-Team zu seinem Raumschiff entkommen kann. Doch bei ihrer Flucht lassen sie ihren Retter zurück.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.