Das SG-1-Team hat von Ausgrabungen auf einem Wüstenplaneten ein altertümliches Gerät mitgebracht, das hell glüht und seltsame Energiewellen ausstrahlt. Als Jonas plötzlich ein seltsames großes fliegendes Alieninsekt beobachtet, das sonst niemand wahrnehmen kann, ist Hammond alarmiert und lässt die Basis schließen. O'Neill ist jedoch vorher schon zu einem Angel-Trip aufgebrochen. An einer Tankstelle kommt er mit dem Besitzer Vernon Sharpe, einem Golfkriegs-Veteran, ins Gespräch, als er plötzlich von einem gewaltigen fliegenden Alieninsekt aufgeschreckt wird. Sharpe scheint jedoch nichts bemerkt zu haben. Auf der Basis findet Carter mittlerweile heraus, dass die Insekten offensichtlich in einer anderen Dimension existieren. Nur Menschen, die mit der Energie des Gerätes in Berührung kamen, können die Kreaturen sehen. Da allerdings immer mehr Leute im SGC von Alieninsekten verfolgt werden, scheint diese Art von "Wahnvorstellung" ansteckend zu sein. Während Carter und Jonas fieberhaft an einem Gegenmittel arbeiten, soll O'Neill jeden vor den Halluzinationen warnen, mit dem er in Berührung gekommen ist. Als er an Sharpes Tankstelle ankommt, erfährt er, dass der psychisch labile Golfkriegs-Veteran nach seltsamen Visionen einfach auf und davon ist...
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.