Steirerkreuz
20.09.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Sandra Mohr (Miriam Stein, 2. v. l.) und Sascha Bergmann (Hary Prinz, 2.v.r.) suchen mit dem Ortspolizisten Ferdinand Franz (Holger Schober) den Verdächtigen Veit Schindler (Julian Weigend) auf.
Vergrößern
Sascha Bergmann (Hary Prinz) „arbeitet“ an einem „Liebesrevival“ mit seiner Kollegin Eva (Eva Herzig) von der Spurensicherung.
Vergrößern
Sandra Mohr (Miriam Stein) und Bergmanns Sohn Daniel (Johannes Nussbaum) sollten eigentlich voneinander lassen.
Vergrößern
Pauline Fürst (Gisela Schneeberger, re.) verbittet sich allzu direkte Fragen von Sandra Mohr (Miriam Stein, Mitte) und Sascha Bergmann (Hary Prinz).
Vergrößern
Originaltitel
Steirerkreuz
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Steirerkreuz

Die Grazer Kommissarin Sandra Mohr (Miriam Stein) und ihr Vorgesetzter Sascha Bergmann (Hary Prinz) müssen diesmal in das abgelegene Mürztal, um mit dem gemütlichen Ortspolizisten Ferdinand Franz (Holger Schober) einen bizarren Todesfall aufzuklären: Der Unternehmer Walter Fürst (Christian Strasser) liegt tot im eigenen Bett - mit Würgemalen am Hals. Seine Familie, allen voran die strenge Matriarchin Pauline Fürst (Gisela Schneeberger), verbittet sich allzu direkte Fragen. Einen Skandal wie vor Jahren, als ein ehemaliger Mitarbeiter (Julian Weigend) wegen der Vergewaltigung ihrer Schwiegertochter Magdalena (Anna Rot) verurteilt wurde, will sie unbedingt vermeiden. Ein frommer Wunsch, denn Spuren aus der Todesnacht führen in das Bordell am Ortsrand. Doch selbst mit dem "Insiderwissen" ihres örtlichen Kollegen, der im Puff ein und aus geht und mit der Hure Milena (Iva Lukic) fest verbandelt ist, kommen Sandra und Bergmann bei ihren Ermittlungen nicht weiter. Auch privat kommt es zu Verwicklungen, hat sich doch Bergmanns Sohn Daniel (Johannes Nussbaum) ebenfalls im Hotel einquartiert, was bei Sandra erneut ungewollte Gefühle auslöst. Währenddessen "arbeitet" ihr Chef an einem "Liebesrevival" mit Eva Merz (Eva Herzig), der Kollegin von der Spurensicherung. Da geschieht ein zweiter Mord. Diesen nehmen die beiden Ermittler persönlich und setzen alles daran, den oder die Täter zur Strecke zu bringen. Der dritte Fall der erfolgreichen "Steirerkrimi-Reihe" führt Kommissarin Sandra Mohr (Miriam Stein) und ihren Chef Bergmann (Hary Prinz) ins abgelegene Mürztal, wo sie einen seltsamen Todesfall aufzuklären haben. Bei den Ermittlungen kommt das ungleiche Duo den dunklen Geheimnissen der Unternehmerfamilie Fürst und ihrer Matriarchin Pauline (dargestellt von der preisgekrönten Schauspielerin und Kabarettistin Gisela Schneeberger) auf die Spur und lernt, dass Schein und Sein nicht immer übereinstimmen. Mit pointierten Dialogen und einer Prise Humor bietet "Steirerkreuz" spannende Unterhaltung nach Claudia Rossbachers gleichnamigem Roman.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.