Stelzen, Silo & Schwarzwaldschick - Ferien mal anders!
03.10.2025 • 19:00 - 19:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Silke und Peter Rombach haben eine Vision: Das junge Paar plant auf dem ehemaligen Nato-Tanklager bei Staufen Baumhaus-Lodges: Mini-Ferienhäuschen auf Stelzen.
Vergrößern
Das Schwarzwaldbett bei Buchenbach verspricht einen rundum-Panoramablick bis zum Feldberg und den Vogesen. Romantische Sonnenuntergänge inklusive.
Vergrößern
Auf dem Nockenhof in Triberg-Nußbach können Feriengäste in einem einstigen Futtersilo im Heu übernachten.
Vergrößern
SWR STELZEN, SILO & SCHWARZWALDBLICK - FERIEN MAL ANDERS!, am Freitag (03.10.25) um 19:00 Uhr im SWR.
Mitten in Buchholz bei Waldkirch: Schwarzwaldschick pur für Feriengäste in „Annas Orangerie & Scheune“.
Die einst abbruchreife Scheune wurde aufwendig re
Vergrößern
Originaltitel
Stelzen, Silo & Schwarzwaldschick - Ferien mal anders!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Stelzen, Silo & Schwarzwaldschick - Ferien mal anders!

Ein ehemaliges NATO-Tanklager bei Staufen, lange Militärbrache - genau hier verwirklichen Silke und Peter Rombach ihren großen Traum vom kleinen Ferienparadies: Das junge Paar plant Baumhaus-Lodges auf Stelzen. Das einstige Wachhäuschen als Rezeption, die alte Scheune als Wellnessbereich. Auf die halbunterirdischen Kerosintanks soll jetzt das erste Stelzenhaus kommen, damit hier - mit Blick auf Reben und den Schwarzwald - künftig Feriengäste auftanken können. In einem aufgehübschten Futtersilo auf dem Nockenhof bei Triberg bieten Gabi und Bernd Nock Familien ein besonderes Ferienerlebnis: Schlafen im Heu. Auch bei Thomas Schuler ist das Motto einfach, doch stilvoll: Bei Buchenbach können seine Gäste auf einer Schwarzwaldwiese übernachten, in einem echten Bett - Schampus und Schwarzwaldpanorama inklusive. Aus einem abbruchreifen Bauernhaus-Ensemble in Buchholz hat Ines Bitsch einen unvergesslichen Urlaubsort kreiert. In Annas "Orangerie & Scheune" gibt es Schwarzwald-Schick pur.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.