Tim Fischer zu Gast im Studio: Tim Fischer hat schon viele Stationen in seinem Leben gemacht. Als kleines Kind war er von Kirchen, vor allem von der feierlichen Atmosphäre, beeindruckt und wollte ursprünglich Pfarrer werden. Es hat ihn dann nicht in die Kirche gezogen, sondern auf die Kabarettbühne – dort hat er im Alter von 15 Jahren das Chanson für sich entdeckt. 1995 erhielt er den Deutschen Kleinkunstpreis. Mittlerweile singt nicht nur auf Kleinbühnen, sondern auch in Schauspiel- und Opernhäusern. Im Juli ist er im Musical-Klassiker "Cabaret" in Graz zu sehen. Apotheke: Zum Thema "Cortison – was steckt dahinter?" ist Apothekerin Nicole Rammesmayer zu Gast. "Meine Top 5"-Lieblingsbücher: Nadja Maleh verrät ihre fünf Lieblingsbücher.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.