Barbara überlegt, wie sie Werner dazu bringen kann, aus Elisabeths Projekt auszusteigen. Mit Hilfe ihres smarten Finanzspezialisten Borowski setzt sie heimlich einen frechen Vertrag auf, den Johann Werner daraufhin als seine eigene Idee vorlegt. Werner soll sich darin verpflichten, alle Entscheidungen über das Ferienhofprojekt Johann zu überlassen. Tatsächlich wirft Werner Johann empört aus dem Büro. Elisabeth wird ebenfalls getäuscht: Sie hält Johann für das Opfer und Werner für den Bösen. Als Werner sich definitiv aus dem Projekt zurückzieht, glaubt sich Barbara am Ziel. Doch dann wird sie von Robert überrascht, als sie mit Johann eine Besprechung auf dem Bauernhof hat... Robert verspricht Laura, ihr Geheimnis Alexander gegenüber zu wahren. Aber wie lange kann das noch gut gehen? Gregor, der sich wahnsinnig über das Baby freut, schenkt ihr ein Buch mit Kindernamen. Kurz darauf steht Alexander, besorgt um Lauras Gesundheit, bei ihr auf der Matte. Das verräterische Buch liegt aufgeschlagen auf dem Tisch. Als Miriam ahnungslos das Ultraschallbild von Helens Baby sehen will, reagiert diese empfindlich, was Miriam nicht versteht. Fortan quält Helen die Sorge, Miriam könne gemerkt haben, dass sie ihr Kind verloren hat. Als sie Alexander und Miriam im Gespräch sieht, fürchtet Helen das Schlimmste. Doch zu ihrem Glück hat Miriam Helens seltsames Verhalten nicht einmal erwähnt.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.