Miriam ist überrascht, dass Professor Dominik Witte von ihr eine Exkursion in die Berge erwartet, um sich vor Ort über das Wachstum der Kräuter zu informieren. Sie ist jedoch diesen Anforderungen körperlich nicht gewachsen, sodass ihr nichts anderes übrig bleibt, als sich einen anderen Betreuer für ihre Diplomarbeit zu suchen. Als Robert von Dominik Wittes Schikane erfährt, kommt es zum Streit zwischen dem Koch und dem Professor. Robert fühlt sich schuldig, weil er Miriams Betreuer zuvor unter Druck gesetzt hatte, und entschuldigt sich bei ihr. Miriam ist von seiner Offenheit gerührt und verzeiht ihm. Robert ist erleichtert und glücklich. Als er Miriam vom Pferd hebt, kann er seine Gefühle nicht länger beherrschen und küsst sie. Laura ist von Gregors Bitte, Alexander nicht über die Vaterschaft zu informieren, zunächst überfordert. Als Alexander auf Laura trifft, verrät sie ihm aber nichts. Schließlich entscheidet sie sich schweren Herzens: Sie will auf Gregors Bedingung eingehen und ihn als alleinigen Vater anerkennen. Werner hat verhindert, dass Elisabeth einen Kredit bei der Hausbank des Fürstenhofes bekommt. Johann schlägt trotz aller Skrupel eine andere Möglichkeit vor - Elisabeth könne bei seiner Bank den Kredit bekommen. Elisabeth willigt gern ein, und Barbara sieht sich am Ziel.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.