Alexander ist fassungslos und macht Alfons und Werner furchtbare Vorwürfe. Aber er ist auch froh, denn jetzt können Laura und er endlich zusammen sein. Robert will ihn bremsen: Laura liebe Gregor wirklich, und Alexander solle bitte nicht ihr Glück aus egoistischen Motiven zerstören. Doch vergeblich: Alexander und Gregor machen sich gegenseitig klar, dass sie im Kampf um Laura keinen Millimeter zurückweichen werden. Alexander schreibt einen Abschiedsbrief an Werner und Alfons und bittet Laura, in seinen Wagen einzusteigen und mit ihm für immer davonzufahren... Marie erfährt, dass sie mit Alexander jetzt einen Halbbruder hat, und ist ziemlich sauer, weil ihre Eltern ihr das bisher verschwiegen haben. Werner überlegt, wie er verhindern kann, Alexander zu verlieren. Sollte er ihm seine Anteile zurückgeben? Barbara schafft es, ihm diesen Gedanken wieder auszureden. Helen ist sauer, weil sie von Tanja, Mike und Xaver geleimt worden ist. Aber sie kündigt Tanja an, ihr werde das Lachen schon noch vergehen. Gegenüber Mike dagegen ist Helen sehr freundlich.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.