Ein aufdringlicher Journalist belagert das Hotel und will einen Bericht über die verschwundene Laura bringen. Alexander, nervlich angespannt, versetzt dem Mann einen Kinnhaken. Doch der Journalist lässt sich nicht beirren und fragt stattdessen Helen aus, die ihm bereitwillig erzählt, dass Laura schon zwei Mal kurz vor der Hochzeit alles abgesagt hatte. Werner und Charlotte überreden Alexander schließlich, dass es das Beste sei, er würde mit Werner auf die Berghütte fahren. Bevor er abfährt, schärft Alexander dem Kommissar ein, die Suche mit allen Kräften fortzusetzen. Der Kommissar schließt mittlerweile die Möglichkeit nicht aus, dass Laura tot ist. Helen - ganz Krankenschwester - stellt nach gründlicher Untersuchung von Laura fest, dass es ihrer Rivalin gut geht. Um Laura zu bestrafen, nimmt sie den jungen Hund mit. Resigniert schreibt Laura den von Helen gewünschten Abschiedsbrief, in dem sie aber einen Hinweis versteckt: Sie schreibt über ihr Kind und gibt ihm den Namen von Helens Hündin Julia. Helen ist froh, dass Laura ihren Widerstand aufgegeben hat. Doch als Helen Laura zur Belohnung den Hund wiederbringt, will Laura ihn nicht mehr. Elisabeth hat Helen mit der Hündin Julia gesehen und gönnt es ihr, ein Wesen zu haben, um das sie sich kümmern kann. Als Helen behauptet, der Hund sei weggelaufen, will die fürsorgliche Elisabeth alles daransetzen, für Helen das Tier wiederzufinden.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.