Gemeinsam gehen Miriam und Robert zu der Trauerfeier von Lars: Während Robert in einer liebevollen Rede an den Menschen erinnert, der Lars war, ist Miriam immer noch sehr darüber irritiert, was mit ihr und Robert am See passiert ist - immerhin hätten sie sich beinahe geküsst. Werner bittet Felix, von nun an einige Aufgaben der Geschäftsleitung zu übernehmen, und begründet damit die beträchtliche Gehaltserhöhung, die er Felix von nun an zahlt. Felix wundert sich zwar über den plötzlichen Karrieresprung, sieht darin aber die Chance, sich zu bewähren. Sowohl Nora als auch Robert, sind erstaunt, als sie zufällig entdecken, was Felix verdient. Vor allem Robert kann nicht glauben, dass er von seinem Vater derart ungerecht behandelt wird. Wütend stellt er Werner deswegen zur Rede und Werner sieht sich gezwungen, Robert in das Geheimnis einzuweihen. Und auch Viktoria weiß bald über das geheime Abkommen Bescheid. Charlotte schlägt Werner vor, Barbara eine beträchtliche Summe anzubieten, damit sie endlich den Fürstenhof verlässt. Doch Barbara lehnt Werners Angebot ab. Sie lässt sich nicht kaufen, schließlich ist sie hier, weil sie Werner immer noch liebt...
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.