Südtirol kulinarisch - Genuss in den italienischen Alpen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Essen + Trinken
Südtirol kulinarisch
In Südtirol begegnen sich Nord- und Südeuropa, alpine Frische trifft auf italienische Sonne. Auch kulinarisch kommt das Beste aus zwei Welten zusammen. Unter Feinschmecker:innen ist die Küche Südtirols längst kein Geheimtipp mehr - und doch hat sie sich ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Das liegt daran, dass in vielen, oft abgelegenen Tälern Südtirols großer Wert auf Tradition gelegt wird und auch das Bewusstsein für den Wert regionaler Produkte sehr ausgeprägt ist. Auf den Bergbauernhöfen werden teils jahrhundertealte Rezepte von Generation zu Generation weitergegeben. So auch auf dem Johannserhof im Eisacktal, auf dem Bäuerin Michaela Rott zur sogenannten "Törggele"-Zeit, zwischen September und November, Krapfen wie zu Uromas Zeiten backt. Hansi Baumgartner hat eine feine Nase - als "Käse-Affineur" ist er immer auf der Suche nach neuen Käsesorten, die er veredeln kann. Spitzenkoch Norbert Niederkofler hat seine Sterneküche strengen Regeln unterworfen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.