Survivors
19.09.2025 • 03:55 - 04:45 Uhr
Serie, Mysteryserie
Lesermeinung
Von links: Marta (Camilla Semino Favro), Anita (Pia Lanciotti), Stefano (Fausto Sciarappa), Sylvie (Stéfi Celma), Luca (Lino Guanciale), Frank (Florian Fitz)
Vergrößern
Luca (Lino Guanciale ) ist in seinem alten Büro in der Werft und sieht sich um.
Vergrößern
Nino (Luca Castellano) ist froh, dass er sich mit seiner Tante Titti (Elena Radonicich) inzwischen gut versteht.
Vergrößern
Stefano (Fausto Sciarappa) beichtet Sylvie (Stéfi Celma), dass er sie liebt.
Vergrößern
Originaltitel
Sopravvissuti
Produktionsland
F, D, I
Produktionsdatum
2022
Serie, Mysteryserie

Survivors

Luca versucht, seinen Weg zurück in den Alltag zu finden. Er kündigt an, wieder in der Werft zu arbeiten. Über die Vorkommnisse auf der "Arianna" möchte er aber nach wie vor nicht sprechen. Auch gegenüber seiner Frau Sylvie gibt sich Luca verschlossen. Er bittet sie, ihm dabei zu helfen, das Erlebte zu vergessen. Anita bekommt derweil Ärger, weil sie während einer inoffiziellen Befragung ihre Waffe gezogen hat. Ihre Vorgesetzte droht mit Suspendierung. Die Überlebenden versuchen auf unterschiedliche Weise, ihren Weg zurück in den Alltag zu finden. Luca (Lino Guanciale) kündigt beim Familienfrühstück an, dass er wieder in der Werft arbeiten möchte. Ein Gespräch mit seiner Frau Sylvie (Stéfi Celma) über das, was auf der "Arianna" geschehen ist, lehnt er nach wie vor ab. Sie soll ihm lieber helfen, alles zu vergessen. Tano (Vincenzo Ferrara) verschanzt sich derweil im Zimmer seines vor der "Arianna"-Katastrophe verstorbenen Sohnes Simone. Er sieht ihn vor sich und führt Gespräche mit ihm. Nino (Luca Castellano) kehrt unterdessen an seine Schule zurück. Er wird in eine Klasse mit Lucas Tochter Maia (Margherita Aresti) eingestuft. Nach dem Tod seiner Eltern lebt Nino nun mit seiner Tante Titti (Elena Radonicich) zusammen. Das Verhältnis zwischen den beiden ist äußerst angespannt, weil sich auf dem Schiff herausgestellt hatte, dass Ninos Vater eine Affäre mit Titti hatte. Nach wie vor versucht Anita (Pia Lanciotti) herauszufinden, was sich auf der "Arianna" wirklich abgespielt hat. Ihre eigenmächtigen Ermittlungen bringen ihr nun allerdings zunehmend Ärger ein. Alex (Sophie Pfennigstorf) erzählt bei der Polizei, dass Anita während eines Besuchs in Lorenzos Wohnung ihre Waffe gezogen hat. Anitas Vorgesetzte Sofia (Paola Benocci) ist schockiert. Sie droht ihr eine Suspendierung an.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.