Tatort
08.09.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) verhören Jonathan "Indy" Lechner (Michael Steinocher, Mitte)
Vergrößern
v.li.: Moritz Eisner (Harald Krassnitzer), Bibi Fellner (Adele Neuhauser), Tina Kranzinger (Maya Unger)
Vergrößern
Bibi Fellner (Adele Neuhauser, m.) und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) sprechen mit Hedi (Gerda Drabek)
Vergrößern
Johanna (Sabrina Reiter) und ihr Sohn Tobi (Finn Reiter)
Vergrößern
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Tatort

In einem verlassenen Industriegelände wird ein toter Obdachloser gefunden. Indy und Tina haben die Leiche entdeckt und die Polizei verständigt. Das junge Pärchen lebt selbst auf der Straße und kannte den Toten sehr gut. Zunächst sieht es für Bibi Fellner und Moritz Eisner nach einer Tat im Obdachlosenmilieu aus: Ein Streit um Alkohol oder Geld eskaliert, am Schluss bleibt einer der Kontrahenten tot am Boden liegen. Das kommt relativ häufig vor, ein klassischer Fall. Bald gibt es jedoch weitere Hinweise, die diese These infrage stellen: Am Tatort finden die Ermittler*innen beispielsweise jede Menge Psychopharmaka und an der Kleidung des Toten Spuren von Crystal Meth. Hat der ermordete Gregor Aigner etwa mit Drogen gedealt und kam es deshalb zu einem Streit? Wissen Indy und Tina vielleicht doch mehr, als sie zugeben? Gregor hat erst vor kurzem Tina als Begünstigte seiner alten Lebensversicherung eingesetzt. Wollte sie das Geld kassieren? Oder hatten Tina und Gregor ein Verhältnis und Indy hat den Kontrahenten aus Eifersucht beseitigt? Die Spuren führen Moritz Eisner und Bibi Fellner ins Heim "Lebensraum", in dem Gregor Aigner lange Zeit gemeldet war. Indys Freundin Tina kommt hier immer wieder unter, aber auch für Johanna und ihren Sohn Tobi ist das Heim eine rettende Anlaufstelle, nachdem sie ihre Wohnung verloren haben. Die Kommissare erfahren außerdem von einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Gregor und Micha Schmidt, einem deutschen Obdachlosen. Und sie lernen die Sackerl-Grete kennen, eine stark verwirrte alte Frau, die Einiges beobachtet hat, der aber tragischerweise niemand richtig zuhört. Der Heimleiter Franz Zanger kannte Gregor Aigner ebenfalls schon lange und vermutet ebenso wie die ärztliche Leiterin des Heims eine Drogengeschichte hinter dem Verbrechen. Von Aigners Exfrau erfahren Moritz und Bibi schließlich die traurige Geschichte, warum der frühere Journalist nacheinander den Job, die Frau und schließlich seine gesamte Existenz verloren hat. Langsam verdichten sich die Hinweise, dass Gregor Aigner, der sich selbst trotz seiner prekären Lage noch immer als Investigativjournalist sah, scheinbar einer großen Sache auf der Spur war. Musste er vielleicht deshalb sterben? Der vermeintliche Nullachtfünfzehn-Fall im Obdachlosen-Milieu entpuppt sich jedenfalls nach einem weiteren Mord größer als gedacht.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.