Terra X: Galileo Galilei
12.09.2021 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wissen

Vom Wissenschaftler zum Ketzer: Das bewegte Leben von Galileo Galilei

Von Elisa Eberle

Mit der Entdeckung der Pendelgesetze und des freien Falls hat Galileo Galilei das naturwissenschaftliche Verständnis bis heute geprägt. In einer neuen "Terra X"-Doku werden sein Leben und Wirken sowie der von ihm ausgelöste kirchliche Skandal umfangreich beschrieben.

Er gilt als ein "Revolutionär der Wissenschaften": Durch seine bahnbrechenden Erkenntnisse in der Physik und der Astronomie hat Galileo Galilei die Naturwissenschaft wie kaum ein anderer Forscher geprägt. Doch leider war der 1564 in Pisa geborene Universalgelehrte auch seiner Zeit voraus: Die Kirche verdächtigte ihn der Ketzerei und zwang ihn schließlich im Zuge der Inquisition von seinen eigenen Überzeugungen abzuschwören. Die ZDF-Dokumentationsreihe "Terra X" widmet sich nun seiner bewegten Lebensgeschichte.

Unter dem Titel "Galileo Galilei – Revolutionär der Wissenschaften" zeichnen der Filmemacher Eike Schmitz und seine Kollegin Susanne Utzt die wichtigsten Stationen im wissenschaftlichen Leben von Galileo Galilei nach. Den Anfang macht dabei sein Studium: In seiner Geburtsstadt Pisa beobachtete der junge Wissenschaftler einen schwingenden Kronleuchter und leitet davon die Pendelgesetze ab. Das wohl bedeutendste Wahrzeichen seiner Heimat, der Schiefe Turm von Pisa, wiederum diente als Vorbild für die Erforschung des freien Falls.

Im Büßerhemd vor der Inquisition

Doch nicht nur die Gesetze der Erde wurden von Galileo Galilei untersucht: Als erster Mensch überhaupt erforschte er mithilfe seines sogenannten "Augenrohrs" den Himmel: Er entdeckte die vier Monde des Jupiters und hielt seine Erkenntnisse in der "Sternenbotschaft" fest. Als er sich jedoch Kopernikus anschloss, der behauptete, die Planeten drehten sich um die Sonne, wurde seine Wissenschaft ihm zum Verhängnis: Die Kirche verurteilte seine revolutionären Ideen als ketzerisch und ungehorsam. So kam es, dass Galileo Galilei im Büßerhemd vor die Inquisition gestellt und erst mehr als 300 Jahre später, im Jahr 1992, offiziell rehabilitiert wurde.

Die ganze Lebens- und Forschungsgeschichte von Galileo Galilei zeigt "Terra X" wie gewohnt in einer Mischung aus Spielszenen und Erklärungen. Dabei werden immer wieder Verbindungen ins moderne Leben und die heutige Wissenschaft gezogen.

Terra X: Galileo Galilei – So. 12.09. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.