Tierärztin Dr. Mertens
14.06.2025 • 10:20 - 11:10 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Seebärin Diana will sich bei Cheftierpfleger Conny (Thorsten Wolf), den sie während eines Tauchganges im Seebärengehege angegriffen hatte, „entschuldigen“. Doch Conny weiß nicht, ob er dem Frieden wirklich trauen kann.
Vergrößern
Auch Leguane können krank werden. Diesen kleinen Kerl werden Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, links) und Nicole Sommer (Jenny Elvers-Elbertzhagen) jedoch sicher wieder auf die kurzen Beinchen bringen.
Vergrößern
MDR Fernsehen TIERÄRZTIN DR. MERTENS III. STAFFEL, FOLGE 31, "Vater und Sohn", am Samstag (26.11.11) um 10:15 Uhr.
Nicole Sommer (Jenny Elvers-Elbertzhagen, l.) und Dr. Fährmann (Michael Lesch, r.) freuen sich über den Erfolg, den die unkonventionelle Behandlungsmethode von Dr. Susanne Mertens bei der Seebärin Diana gebracht hat.
Vergrößern
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, l.) hat eine Mischung aus Senf und Rizinusöl zubereitet und versucht nun mit Connys (Thorsten Wolf, r.) Hilfe, der kranken Seebärin Diana die ungewöhnliche Medizin zu verabreichen, damit sie den Fremdkörper in ihrem Darm auf natürlichem Weg los wird.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Zufällig findet Susanne ungeöffnete Briefe an Christoph. Sie stammen von dessen Vater. Werden sich die beiden aussöhnen? Im Zoo gibt es Stress mit Nicole Sommer, der jungen Tierarzt-Assistentin. Sie hat es nicht nur auf Dr. Fährmann abgesehen, sondern auch auf Susannes Stelle. Bei der Reinigung des Seebären-Beckens greift ein Tier an. Zufällig findet Susanne eine Sammlung ungeöffneter und an Christoph gerichteter Briefe. Einige von ihnen sind älter als zehn Jahre und stammen zu Susannes größtem Erstaunen von Christophs in Magdeburg lebendem Vater Matthias Lentz. Bislang war Susanne eigentlich davon ausgegangen, dass Christophs Eltern nicht mehr leben. Heimlich macht sie sich auf die Suche nach Christophs Vater und findet einen alten Mann, der sich nichts sehnlicher wünscht, als Zugang zu seinem Sohn zu finden. Susanne setzt alles daran, dass sich Vater und Sohn insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Hochzeit aussöhnen. Doch Christoph stellt sich stur. Nur Enkelin Rebecca scheint Gefallen an ihrem neuen Opa zu finden. Nicole Sommer stiftet im Zoo weiter Unfrieden. Die junge Tierarzt-Assistentin schafft es zwar nicht, Dr. Fährmann zu verführen, dafür aber Susanne bei ihm anzuschwärzen. Sie scheint damit ihrem Ziel, Susannes Stelle einzunehmen, etwas näher zu kommen. Bei der Reinigung des Seebären-Beckens begibt sich ein Taucher in Gefahr. Ein sonst friedliches Seebären-Weibchen greift erst den Taucher und dann Tierpfleger Conny an. Erst nach eingehender Untersuchung findet Susanne die Ursache heraus.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.