Tierärztin Dr. Mertens
23.08.2025 • 10:20 - 11:10 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen TIERÄRZTIN DR. MERTENS IV. STAFFEL, FOLGE 41, "Neue Wege", am Samstag (18.10.14) um 09:50 Uhr.
Tierpfleger Conny (Thorsten Wolf) kümmert sich aufopferungsvoll um das rekonvaleszente Schwein Otto.
Vergrößern
MDR Fernsehen TIERÄRZTIN DR. MERTENS IV. STAFFEL, FOLGE 41, "Neue Wege", am Samstag (18.10.14) um 09:50 Uhr.
Papageien im Leipziger Zoo.
Vergrößern
MDR Fernsehen TIERÄRZTIN DR. MERTENS IV. STAFFEL, FOLGE 41, "Neue Wege", am Samstag (18.10.14) um 09:50 Uhr.
Tierpfleger Conny (Thorsten Wolf) kümmert sich aufopferungsvoll um das rekonvaleszente Schwein Otto.
Vergrößern
MDR Fernsehen TIERÄRZTIN DR. MERTENS IV. STAFFEL, FOLGE 41, "Neue Wege", am Samstag (18.10.14) um 09:50 Uhr.
Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, r.) ist empört! Wie kommt der neue Kurator Dr. Tom Berkhoff (Gregory B. Waldis, M.) dazu, einen op
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Charlotte ist bitter enttäuscht: Alle Galerien haben ihre Bilder abgelehnt und deshalb stellt sie ihr Talent grundlegend infrage. Im Zoo haben einige Papageien währenddessen mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, und auch Tierarzthelferin Anett macht eine dauerhafte Erkältung zu schaffen. Übertragen die Papageien Krankheiten? Charlotte ist bitter enttäuscht: Alle Galerien haben ihre Bilder abgelehnt und deshalb stellt sie ihr Talent grundlegend infrage. Doch Susanne hat schon eine Idee, wie sie wieder aufgemuntert werden kann und quartiert einen tierischen Mitbewohner bei ihren Eltern zur Pflege ein. Rebecca dagegen kann sich nicht recht entscheiden. Nachdem sie von ihrem Schwarm Luca enttäuscht wurde, lässt sie sich zwar von Mitschüler Theo mit dem Roller nach Hause fahren, aber eigentlich findet sie ihn nur nett und will keinen "richtigen" Freund. Im Zoo haben einige Papageien währenddessen mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, und auch Tierarzthelferin Anett macht eine dauerhafte Erkältung zu schaffen. In Susanne keimt ein Verdacht auf: Ist Dr. Berkhoffs Papagei Othello ein Überträger für Krankheiten? Berkhoff streitet Susannes Vorwurf jedoch vehement ab. Auch Fährmann will von ihrem vagen Verdacht nichts wissen, zumal er den Besuch von Vertretern des Zooverbandes erwartet. Um sicher zu gehen, schickt Susanne dennoch Blutproben ins Labor. Die Befunde weisen tatsächlich auf eine Zoonose hin und bei Anett wird eine Lungenentzündung diagnostiziert. Ausgerechnet Susannes Gegenspieler Dr. Berkhoff präsentiert dann eine mögliche Lösung des Problems: in den Zoo eingedrungene Tauben. Daraufhin beschließt Susanne, einen lang gehegten Wunsch umzusetzen. Sie möchte an der Universität Leipzig ein zweijähriges Aufbaustudium im Fach Ornithologie absolvieren. Christoph verspricht ihr, sie in ihrem Vorhaben zu unterstützen, hat aber auch Sorge wegen der Mehrfachbelastung. Als Susanne sich schließlich genauer über das Aufbaustudium informieren möchte, steht sie plötzlich Dr. Tom Berkhoff gegenüber, der einen Lehrauftrag an der Universität hat.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.