Wilde Detektive: Einbrecher plündern in Müggeldorf die Häuser. Der alte Lüttkewitz befördert den Verdacht, dass es sich bei diesen Einbrechern nicht um Menschen, sondern um die Wildtiere handelt. Natürlich bedienen sich auch die Waschbären und Füchse gelegentlich an Kühlschränken und gedeckten Tischen. Aber diesmal sind richtige Gangster im Spiel. Es braucht den ganzen Einfallsreichtum von Törtel und seinen Freunden, um diese Kerle dingfest zu machen. In der Patsche: Gerade als Ente Michelle verschwunden ist, schlüpfen ihre Jungen und sehen ausgerechnet Schwan Hokuspokus als ihren Ersatzpapa an. Der ist mit seiner neuen Aufgabe völlig überfordert. Als die Küken den luxuriösen Neubau von Frau Gruber stürmen und sich dort - zwischen Pool, Aufzug und Appartements - auch noch alle anderen Wildtiere versammeln, muss Törtel schleunigst dafür sorgen, dass es zwischen Tieren und Menschen nicht zur Katastrophe kommt. Das Öl-Schlamassel: Als Frau Gruber ein Behälter mit Motor-Öl ausläuft, hat sie keine Skrupel, die zähe Flüssigkeit in die Kanalisation und damit in den See zu spülen. Für die Tiere hat das schwerwiegende Folgen. Nicht nur Maunzi, die Katze, sondern auch Schwan Hokuspokus geraten in Kontakt mit dem Öl, verschmutzen sich Fell und Federn und sind nicht nur auf die Hilfe ihrer tierischen Freunde, sondern auch der Menschen angewiesen, die Törtel organisiert.
Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.