Mona & Marie - Ein etwas anderer Geburtstag
04.12.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mona & Marie II: Ein etwas anderer Geburtstag
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Komödie

Altersmilde? Fehlanzeige!

Von Franziska Wenzlick

Das Gezanke geht in die nächste Runde: Zwei Jahre nach der herrlich humorvollen Weihnachtskomödie "Mona & Marie" kehren Maren Kroymann und Ulrike Kriener als ungleiches Schwesternpaar zurück.

So hat sich Mona (Maren Kroymann) das Leben mit fast 70 nicht vorgestellt: Kredenzte sie vor wenigen Jahren noch ihren pelzbemäntelten Bekanntschaften Champagner und Austern, serviert sie nun den Gästen der Pension "Sonnengruß" Filterkaffee und abgepackte Wurst. Auch zwei Jahre nach den Geschehnissen des ZDF-Weihnachtsfilms "Mona & Marie" hat sich die einstige Düsseldorfer Society-Dame nicht so recht mit ihrem neuen Alltag an der Nordsee angefreundet. Und dann steht da auch noch der gefürchtete 70. Geburtstag ins Haus ...

"Stopp! Wir werden dieses Wort nicht aussprechen", verlangt Mona von ihrer Schwester Marie (Ulrike Kriener), als diese den bevorstehenden Ehrentag auch nur erwähnt. "Mona & Marie – Ein etwas anderer Geburtstag", wie der Titel der zweiten Komödie über die konträren Schwestern lautet, bleibt bissig: Es gibt quasi kein Thema, bei dem sich Mona und Marie nicht in die Haare kriegen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Geburtstag wider Willen

Dass die beiden Streithennen mittlerweile Geschäftspartnerinnen sind, tut dem Dauergezanke keinen Abbruch. Zur Erinnerung: Im Vorgängerfilm mussten sich die Schwestern zusammenraufen, nachdem Monas untreuer Gatte verstorben und Maries Lebensgefährte mit dem Postboten durchgebrannt war. "Bleib doch einfach hier – und wir machen das zusammen mit der Pension", hatte Marie ihrer Schwester damals vorgeschlagen.

Gesagt, getan: Vereint in ihrer männerlosen Schicksalsgemeinschaft betreiben die beiden Frauen die Herberge nun also gemeinsam. Verbessert hat sich die schwesterliche Beziehung dadurch nur geringfügig: Man hasst sich leidenschaftlich, aber liebt sich dennoch, irgendwo tief drin. So kommt es, dass Marie heimlich eine Überraschungsfeier für Mona plant – wohl wissend, dass Letztere ihren Geburtstag aus Eitelkeitsgründen am liebsten unter den Teppich kehren würde.

Vorsicht, es taut!

Auch der zweite "Mona & Marie"-Film wirft mit Klischees nur so um sich: Während Marie Cannabis-Plätzchen backt und eine illegale Naturschutzdemonstration anführt, trauert Mona noch immer ihrem Luxusleben in der Düsseldorfer Schlossallee hinterher. Und doch tut sich etwas – vor allem bei Schickimicki-Schwester Mona, deren einst so kaltes Herz allmählich aufzutauen scheint.

Der großartigen Maren Kroymann und der nicht minder tollen Ulrike Kriener sieht man immer gerne zu. Das gilt auch für diese abermals sehr gelungene Komödie, bei der es sich – trotz der Ausstrahlung in der Vorweihnachtszeit – um keinen Weihnachtsfilm handelt. Doch halb so wild: Besinnlich geht es bei den streitlustigen Schwestern ohnehin nur selten zu.

"Mona & Marie – Ein etwas anderer Geburtstag" – Mo. 04.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Ulrike Kriener - die Filme, die Karriere und das Leben der Schauspielerin im Porträt.
Ulrike Kriener
Lesermeinung
Susanne Bormann in der ZDF-Krimireihe "Ein starkes
Team"
Susanne Bormann
Lesermeinung
Weitere Darsteller
 

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.