Die Hügel der schottischen Highlands waren nicht nur der erste Spielplatz für den Street-Trial-Profi Danny MacAskill. Sie verdeutlichen auch, wie weit er schon gekommen ist, und was er noch erreichen will. Sein Erfolg als innovativer Bike-Akrobat erhöht den Druck, immer neue und bessere Tricks zu zeigen. So wie in seinem neuesten Projekt. Er möchte es mit einem gefährlichen Stunt abschließen, der ihm schon seit Jahren durch den Kopf geht. Danny und sein Team wollen für das neue Video grüne Hügelketten und eine Dampfeisenbahn, um eine Geschichte zu erzählen, mit einem Höhepunkt und einem Ausklang. Der Film soll nicht nur Spaß und Lebensfreude zeigen, sondern Radfahrkünste, die auch diejenigen ansprechen, die noch nie auf einem Mountainbike gesessen sind. Doch die lockere Stimmung beim Aufbau des Filmsets täuscht darüber hinweg, dass Danny eine Reihe hochriskanter Tricks plant. Viele wurden noch nie zuvor versucht.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.