Mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h gehört Downhill Skateboarding zu den schnellsten und gefährlichsten Rennsportarten. Die Jagd nach Rekorden begann in den 70er Jahren mit den ersten Downhill-Rennen im kalifornischen Signal Hill. 40 Jahre später ist der Wettbewerb globaler, aber nicht weniger unerbittlich. Der kalifornische Küstenort Encinitas ist mit seinen glatten Straßen ein beliebter Treffpunkt für Skateboarder. Von hier aus wird der ehemalige Downhill-Weltmeister Erik Lundberg seine Mission in Angriff nehmen: einen neuen Geschwindigkeitsrekord im Downhill Skateboarding aufstellen. Die Abfahrt, die auf ihn wartet, liegt im kanadischen Quebec, in Les Eboulements. Durch den glatten Asphalt und der 800 Meter langen Gerade ist es die perfekte Strecke. 2012 hat Mischo Erban dort mit 130,08 km/h den aktuellen Geschwindigkeits-Weltrekord aufgestellt.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.