Panisch erkennt Britta, dass Rolf die baldige Reise nach Brasilien bereits in Angriff genommen hat. Rufus drängt sie deshalb, Rolf mit allen Mitteln erneut zu einem Geständnis zu bewegen. Doch dem Druck nicht länger gewachsen, weckt sie damit nur seinen Argwohn. Als Britta wenig später ihrer Verzweiflung an Rebeccas Grab Luft macht, ahnt sie nicht, dass sie einen Zuhörer hat. Henning trifft Utes Erkrankung wie ein Hammerschlag. Doch um für sie stark zu sein, drängt er all seine eigenen Ängste beiseite. Auf Utes Wunsch verheimlicht er die Diagnose sogar schweren Herzens vor Moritz. Umso schöner ist es, dass er Ute mit einer rührenden Geste tatsächlich etwas Hoffnung geben kann. Kira fühlt sich von Moritz noch immer zurückgesetzt und will deshalb sein Valentins-Date sabotieren. Doch Moritz ist ihr einen Schritt voraus. Suji ist derweil mit zwei Valentinstags-Überraschungen beschäftigt. Neben ihrer eigenen für Easy, hilft sie Tobias bei seiner für Micki. Doch während Easy von ihrer Liebeserklärung ganz verzaubert ist, entscheidet sich Tobias für eine andere Idee. Er will Micki lieber auf intime Weise überraschen. Dumm nur, dass in dem Moment ausgerechnet seine Mutter in der Tür steht.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.