Ob barrierefreier Baumkronenpfad, Waldpromenade oder Wurzelhöhle, ob Wildkatzengehege oder "Fuchsfarm", ob Kletterwald, Fahrradtour oder Kaffee am Craulaer Kreuz: So viele interessante Orte, Geschichten und Menschen haben Steffi Peltzer-Büssow und Jonathan Doll beim Dreh für den Film der Reihe "Unterwegs in Thüringen" erlebt. Bei einem heißen Kaffee vor der Hainichbaude am Craulaer Kreuz: Steffen Reiz, der Wirt erzählt über die Coronapandemie. In dieser Zeit hätten Wanderer und Besucherinnen die Schönheit ihrer Heimat wiederentdeckt. Bei ihm wären so viele wie noch nie vorbeigekommen. Steffi Peltzer-Büssow und Jonathan Doll sind sofort begeistert von der Natur. Die meisten, der Besucherinnen und Besucher des Nationalparks wollen wandern. Aber ob sie auch wissen, dass junge Buchenblätter sehr gut schmecken oder dass es sogar möglich ist draußen zu campen - Urlaub in der Waldwildnis, nur wenige Kilometer weg von Bad Langensalza. Aber was lässt sich noch alles erleben im Hainich: beim Wandern, beim Radfahren, mit dem Rolli - oder wenn man sich auf dem Baumkronenpfad nur aufs Hören und Tasten verlässt? Steffi Peltzer-Büssow bringt auch in Erfahrung, was viele interessiert: Wie teuer es für Familien ist, bestimmte Angebote bei einem Ausflug in den Hainich auszuprobieren.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.