Venus - Nackte Wahrheiten
05.03.2018 • 23:30 - 00:55 Uhr
Spielfilm, Dokumentarfilm
Lesermeinung
Beim Vorsprechen entsteht ein Raum der Intimität, in dem die Frauen unglaublich offen über ihre Sexualität sprechen. Eine faszinierende Entdeckungsreise in das intime Selbstverständnis junger Frauen von heute.
Vergrößern
Rund hundert junge Frauen antworteten auf den Casting-Aufruf der Filmemacherinnen Lea Glob und Mette Carla Albrechtsen.
Vergrößern
Hint
Online verfügbar von 05/03 bis 04/04
Produktionsland
Dänemark
Produktionsdatum
2016
Spielfilm, Dokumentarfilm

Freizügiger als jeder Erotikfilm

Von Andreas Schöttl

Vor der Kamera der dänischen Filmemacherinnen Lea Glob und Mette Carla Albrechtsen erzählten mehr als hundert junge Frauen von ihren sexuellen Wünschen und Sorgen. Ein echter Erotikfilm kann kaum freizügiger sein.

Ein Erotikfilm sollte es werden, basierend auf wahren Frauengeschichten. Mit dieser Idee riefen zwei dänische Filmemacherinnen im Sommer 2015 zu einem offenen Casting auf. Tatsächlich kamen mehr als hundert junge Frauen in das Zimmer von Mette Carla Albrechtsen in Osterbro. Dabei sollten vor spärlichem Hintergrund nur erste Berichte persönlicher sexueller Erfahrungen ausgetauscht werden – daraus, so die Idee von Albrechtsen und ihrer Kollegin Lea Glob, sollte später ein Erotikfilm werden. Doch daraus wurde nichts. Dafür drangen die Filmemacherinnen immer tiefer in die Seelen der befragtenr Frauen und in deren Vorstellungen ihres Sexuallebens vor – und herauskam statt eines Sexstreifens eine durchaus sehenswerte, unter die Haut gehende Doku.

Obwohl – bis zum Ende, bei dem einige Aktaufnahmen gezeigt werden – stets artig angezogen nur auf einem kargen Stuhl sitzend, offenbaren sich viele der Frauen in einem wahren Striptease. Eine bald 30-Jährige erzählt beispielsweise von ihrem Problem der Schüchternheit. Diese liege vor allem daran, dass sie wohl zu früh die Bibel gelesen hätte, wie sie mutmaßt. Erst kürzlich aber habe sie eine Offenbarung gehabt. "Als ich geheim zwei Männern beim Sex zugesehen habe. Das hat mich unheimlich angemacht."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Freizügiger als jeder Erotikstreifen begibt sich "Venus – Nackte Wahrheiten" tief in das intime Selbstverständnis junger Frauen, die unglaublich offen über ihre Sexualität sprechen. Viele ihrer Aussagen überraschen ("Ich will alles erfahren, was mit Sex zu tun hat"), manche hingegen sind einfach frustriert.

Ihr Dilemma: Von vielen Frauen werde oftmals verlangt, dass sie zugleich unschuldig und leidenschaftlich sein sollten. Das allerdings sei eine fast unmögliche Mischung, so ihre Meinung.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.