Vereinsheim Schwabing
14.06.2025 • 03:50 - 04:30 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Constanze Lindner.
Vergrößern
Constanze Lindner.
Vergrößern
Constanze Lindner.
Vergrößern
Constanze Lindner.; "Vereinsmeisterschaft" das große Finale: In der diesjährigen Staffel Vereinsheim Schwabing bekamen neue Talente die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. In den vergangenen vier Wochen hatte nun die Jury die Aufgabe, die Auftritte der acht Kandidaten und Kandidatinnen zu bewerten und sich zu einigen, wer das Zeug zur Vereinsmeisterin oder zum Vereinsmeister hat. Das Ergebnis wird heute feierlich durch Jury-Chef Hannes Ringlstetter an Moderatorin Constanze Linder (im Bild) übergeben.
Vergrößern
Originaltitel
Vereinsheim Schwabing
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung

Vereinsheim Schwabing

Der Kabarettist Rolf Miller ist diesmal zu Gast im "Vereinsheim Schwabing". Er wirkt manchmal stur wie ein Sack Zement, dabei ist er ein echter Fels in der Brandung. Auf unnachahmliche Weise gibt er sich grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend. Dabei hat er alle großen Themen im Blick, die er auf seine unverwechselbare Art behandelt. Weitere Gäste sind: Helmfried von Lüttichau, Lara Ermer sowie Simon Pearce. Mit Helmfried von Lüttichau betritt ein Feingeist und Virtuose für Poesie und Prosa die Bühne, der seit 2021 mit seinem Soloprogramm "plugged" tourt. Bekannt durch die Serie "Hubert und Staller" zeigt er im "Vereinsheim", wie viel Coolness in ihm steckt. Aufgemischt wird die Männerrunde durch die Nachwuchskünstlerin Lara Ermer. Schon 2021 wurde sie im Rahmen des Formats "Vereinsmeisterschaft" als besonders vielversprechender Rohdiamant des Kabaretts entdeckt. Umso größer ist die Freude, dass sie zum Ort des Geschehens zurückkehrt. Natürlich ist auch diesmal wieder "Stammgast" Simon Pearce mit dabei und hat prominente Begleitung an seiner Seite.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.