Verrückt nach Fixi
12.06.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Verrückt Nach Fixi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Komödie

Eine Gummipuppe zum Verlieben

Von Jasmin Herzog

Außenseiter Tom bekommt eine Sexpuppe geschenkt, die sich in eine Traumfrau aus Fleisch und Blut verwandelt. Doch wie viel ist makellose Schönheit ohne Charakter wert?

Nette Jungs kommen bei den Ladys selten gut an. Diese Erfahrung muss der schüchterne Gymnasiast Tom (Jascha Rust) machen, der trotz seiner niedlichen Wuschelmähne und lieben Art bei den Mitschülerinnen nicht landen kann. Als wäre das nicht genug, wird der Außenseiter bei der Abi-Party auch noch Opfer eines gemeinen Scherzes: Als "letzte männliche Jungfrau des Jahrgangs" wird er mit einem besonderen Preis bedacht: einer aufblasbaren Sexpuppe mit dem vielsagenden Namen Fixi.

Unter lautem Gegröle nimmt Tom die Schmäh-Auszeichnung entgegen und macht sich gedemütigt auf den Nachhauseweg. Doch dann geschieht etwas Magisches: Das Sexspielzeug erwacht zum Leben! Plötzlich sind in der liebenswerten deutschen Teenie-Komödie von 2016, die nun erstmals auf ProSieben im Free-TV gezeigt wird, alle "Verrückt nach Fixi".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Liebenswerte Coming-of-Age-Komödie

Fixi (Lisa Tomaschewsky) entpuppt sich als lüsterne Traumfrau mit Idealmaßen, die Tom fortan als seine Freundin vorstellt. Und siehe da: Dank der Schönheit an seiner Seite steigt Toms Marktwert – er schnellt auf der Beliebtheitsskala nach oben. Auf einmal winken coole Partyeinladungen. Und auch die Mädels, die ihn einst verspottet haben, bekunden nun ernsthaftes Interesse. Nur einer bleibt dabei auf der Strecke: Toms bester Freund Dodie (Roland Schreglmann). Dass Fixi keine eigene Persönlichkeit hat, sondern nur kess zwinkern und fremde Aussagen nachplappern kann, merkt Tom erst sehr spät. Da ist seine Freundschaft zu Dodie bereits ernsthaft in Gefahr.

Als liebenswerte Coming-of-Age-Komödie versammelte "Verrückt nach Fixi" eine Riege an vielversprechenden deutschen Jungstars – allen voran Ex-GZSZ-Star Jascha Rust und Lisa Tomaschewsky ("Heute bin ich blond"). Trotz der schlüpfrigen Thematik verzichtet "Fünf Freunde"-Regisseur Mike Marzuk weitgehend auf Gags unterhalb der Gürtellinie und setzt stattdessen auf charmante Figuren und witzige Wortgefechte.

Vor allem für jugendliche Zuschauer transportiert der Film eine schöne Botschaft, ohne dabei den erhobenen Zeigefinger allzu penetrant zu schwenken: Letztendlich ist wahre Freundschaft wesentlich wichtiger als Äußerlichkeiten und sozialer Status – auch wenn die permanente Jagd nach Likes manchmal das Gegenteil suggeriert.

Charmante Botschaft

Fixi als Allegorie der charakterlosen Hülle hält der auf Oberflächlichkeiten konzentrierten Gesellschaft den Spiegel vor und bietet dabei auch noch jede Menge Gelegenheit, über diesen Umstand zu lachen. Der Film bleibt stets auf Augenhöhe mit der jungen Zielgruppe, ohne anbiedernd zu wirken: Regisseur Marzuk erzählt die fantastische Geschichte der zum Leben erweckten Gummipuppe anhand glaubhafter Figuren – das macht es leicht, in Toms Welt einzutauchen. Dennoch ist "Verrückt nach Fixi" nicht nur für Teenager sehenswert. Das Drehbuch bietet so manche unvorhersehbare Wendung, was den Film angenehm von ähnlich gelagerten Stoffen abhebt.

Schließlich schlummert in jedem von uns ein kleiner Tom, der mit Unsicherheiten zu kämpfen hat – egal ob wir nun 14 oder 40 sind. Und wenn Tom am Ende des Films zu verstehen beginnt, dass wahre Schönheit mehr als pralle Brüste und volle Lippen bedeutet, dann ist diese Erkenntnis vielleicht nicht neu. Aber der "Generation Selfie" wird sie so charmant präsentiert, dass man beinah die Hoffnung bekommt, nicht mehr jedes Foto einer jungen Frau in den sozialen Medien werde zuerst mit "Hübscheeee <3" kommentiert.

Zuletzt war Lisa Tomaschewsky 2019 in dem Spielfilm "Gut gegen Nordwind" neben Nora Tschirner und Alexander Fehling im Kino zu sehen. Jascha Rust bleibt dagegen eher noch bei Fernsehserien: In den letzten Jahren wirkte er in "Bettys Diagnose", "In aller Freundschaft" oder "Alarm für Cobra 11" mit. Zudem war er in Nebenrollen in Karoline Herfurths "Sweethearts" und in "Takeover – Voll vertauscht" an der Seite der Lochis zu sehen.

Verrückt nach Fixi – Sa. 12.06. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.