Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken
/ Das Erste Das kleine Kreuzfahrtschiff wirft den Anker vor King George Island aus, um an Land die "Hauptstadt der Antarktis" zu erkunden. Neben der Tier- und Pflanzenwelt wird auf der Insel auch eine wissenschaftliche Forschungsstation besucht. Die "Arctowski" Station ist eine ganzjährig besetzte polnische Forschungseinrichtung. Bevor es losgeht, gibt Expeditionsführer Ludger Feldmann den 337 Passagier:innen eine Einweisung für den Ausflug mit den Zodiacs. Die Überfahrt über das eiskalte Wasser ist immer ein Risiko, daher ist es wichtig zu wissen, was alles beachtet werden muss. Die Überfahrt zur Insel verläuft ohne Probleme und Ralph Morgenstern und seine Tochter Jadwiga entdecken schon nach kurzer Zeit die ersten schwimmenden Pinguine. Auf der Insel erwartet die Passagier:innen eine hochsensible Pflanzenwelt. Die Lektoren sind bemüht, die Tourist:innen so zu leiten, dass sie weder mit der Flora in Berührung kommen, noch den Tieren zu nahekommen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.