Verstehen Sie Spaß?
11.02.2023 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Versteckte Kamera
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Verstehen Sie Spaß?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Versteckte Kamera

Start ins neue Jahr: Ein TV-Klassiker im Quotenkampf

Von Rupert Sommer

Barbara Schöneberger präsentiert die erste Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?" in diesem Jahr – diesmal unter anderem mit Barbara Wussow, Riccardo Simonetti und Nico Santos.

Seit April des vergangenen Jahres führt Barbara Schöneberger durch den Unterhaltungs-Klassiker "Verstehen Sie Spaß?". Was die Einschlatquoten betrifft, fällt die Bilanz bislang durchwachsen aus. Auffällig: In jeder Ausgabe ist die Redaktion bemüht, auch sehr jungen Gäste einzuladen, um auch ein jüngeres Zielpublikum anzusprechen. So auch diesmal.

In der Debüt-Show 2023 sind Barbara Wussow, Riccardo Simonetti, Tahnee, Nico Santos, Tan Caglar und die Serien-Crew des ARD-Dauerbrenners "In aller Freundschaft" eingeladen. Dazu das Ensemble der Revue-Show "Arise". Ein wilder Mix.

Achterbahnfahrt beim Zuspruch der Streiche-Fans

Zur Erinnerung: Ihren Einstand gab Barbara Schöneberger, die sonst auch häufig in RTL-Diensten steht, vor knapp einem Jahr. Und damals sah alles noch sehr vielversprechend aus: Rund 4,50 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verschafften ihrer ersten Sendung am 2. April 2022 einen Marktanteil von 16,6 Prozent. Damit lag die Show in etwa auf dem Niveau der Abschiedsgala von Schönebergers Vorgänger Guido Cantz im Dezember 2021.

Danach erfolgte allerdings ein Einbruch: Die "Verstehen Sie Spaß?"-Ausgabe Ende Juni 2022 wollten nur 2,29 Millionen Fans sehen (Marktanteil: 13,8 Prozent) – der schlechteste Wert in der Historie des Formats. Die Oktober-Show verfolgten zuletzt 3,93 Millionen Menschen (15,8 Prozent Marktanteil).

Verstehen Sie Spaß? – Sa. 11.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.