Von Niederbayern und Oberösterreichern – Unterwegs am unteren Inn
17.05.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Die Drei-Flüsse-Stadt Passau.; Burg Wernstein beim Inndurchbruch.
Vergrößern
Die Drei-Flüsse-Stadt Passau.; Burg Wernstein beim Inndurchbruch.; Dreh mit Julia Steinbrenner beim Schloss Katzenberg.
Vergrößern
Die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
Vergrößern
Die Drei-Flüsse-Stadt Passau.; Burg Wernstein beim Inndurchbruch.; Dreh mit Julia Steinbrenner beim Schloss Katzenberg.; Der große Inn-Stausee.
Vergrößern
Originaltitel
Von Niederbayern und Oberösterreichern - Unterwegs am unteren Inn
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute

Von Niederbayern und Oberösterreichern – Unterwegs am unteren Inn

"Der untere Inn" - das sind die letzten 60 Kilometer dieses Gebirgsflusses von der Salzachmündung bis nach Passau. Hier fließt der Inn durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft, hier verläuft auch mitten im Fluss die Grenze zwischen Oberösterreich und Niederbayern. Vor mehr als zwanzig Jahren hat der Filmemacher Jürgen Eichinger schon einmal ein Porträt über diesen einzigartigen Abschnitt des Inns gemacht. Jetzt haben er und sein Kamerateam nachgesehen, was am Fluss geblieben ist und was sich verändert hat. Sie haben Menschen getroffen, die hier leben und arbeiten und die einen Einblick geben, wie der mächtige Fluss im Laufe der Zeit Land und Leute diesseits und jenseits der Grenze geprägt hat. Diese zweite Reise entlang des Unteren Inn kombiniert Ausschnitte aus dem im Jahr 1999 gedrehten Film mit neu gedrehtem Material. Der neue Blick auf diese Flusslandschaft zeigt die Veränderungen und den Wandel vor allem dadurch, dass die Menschen zu Wort kommen, die am Unteren Inn leben. Die Reise beginnt im Europareservat Unterer Inn, in dem die Rangerin Andrea Bruckmeier eines der größten Vogelschutzgebiete Mitteleuropas beaufsichtigt. Sie führt weiter nach Braunau, wo der Historiker Florian Katanko sich mit der Zukunft des Geburtshauses von Adolf Hitler beschäftigt. Von dort geht es weiter zu Schlössern und Klöstern, barocken Städten und prächtigen Marktplätzen, die sich von Simbach bis Schärding wie eine Perlenkette am Ufer des Inns reihen. Bis das Filmteam durch die Vornbacher Enge an Bord eines Ausflugsdampfers fährt, auf dem Kapitän Manfred Schaurecker seit 35 Jahren den Kurs bestimmt. In der weltberühmten Dreiflüssestadt Passau mündet der Inn - neben der Ilz - schließlich in die Donau. Und hier bleibt dann nur noch eine Frage zu klären: Warum müsste die Donau ab der Dreiflüssestadt eigentlich "Inn" heißen? Der neue Film von Jürgen Eichinger gibt die Antwort.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.