Vorstadtweiber
26.09.2025 • 01:00 - 01:50 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Adina Vetter (Sabine Herold).
Vergrößern
Hat Sabine (Adina Vetter, l.) vielleicht mehr im Sinn als nur ein Dienstverhältnis zu Bertram (Lucas Gregorowicz).
Vergrößern
Adina Vetter (Sabine Herold), Lucas Gregorowicz (Bertram Selig).
Vergrößern
Lucas Gregorowicz (Bertram Selig), Adina Vetter (Sabine Herold).
Vergrößern
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Vorstadtweiber

Georg lässt seine Mutter Anna als Strohfrau einen Immobilienvertrag unterschreiben. Dabei stellt er durch eine unbedachte Bemerkung ihrerseits fest, dass sie eine Kamera in seinem und Marias Schlafzimmer installiert hat. Kurzerhand wirft er Anna aus dem Haus. Waltraud stellt fest, dass sie guter Hoffnung ist und ist alles andere als erfreut darüber. Die Nachricht wirft auch Simon aus der Bahn. Maria durchsucht Georgs geheime Stadtwohnung und wird dabei von seinem Liebhaber Joachim Schnitzler überrascht. Nach anfänglichem Schock auf beiden Seiten kommen sie ins Gespräch und müssen feststellen, dass sie beide von Georg verarscht wurden. Rache ist angesagt. Nicoletta hat keine Lust, entsprechend Francescos Wunsch Georg zu verführen und ihn damit Minister Schnitzler auszuspannen. Sie weiht Georg ein in der Hoffnung, dass dieser sich ihre Informationen und Verschwiegenheit einiges kosten lassen wird. Georg bietet ihr eine hohe Beteiligung am Gewinn des Immobiliendeals an, falls sie bereit ist, als Strohfrau zu agieren. Helga überrascht Sabine und Bertram beim Liebesspiel im Swimmingpool. Schlagartig wird ihr klar, dass Sabine sie nur benutzt hat. Als Maria und Caroline die verzweifelte wie aggressionsgeladene Waltraud mit Torte und guter Laune zu Hause überraschen, eskaliert die Situation. Doch als sich die Wogen glätten, kommen die Frauen ins Gespräch und erkennen plötzlich, was ihre Männer bezüglich der Nordautobahn im Schilde führen, und vor allem, wie sie das für sich selbst nützen können. Sie beginnen, ihre Fäden zu spinnen.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.