WaPo Berlin
10.09.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach (Marion Kracht) erhält neueste Ergebnisse auf ihrem Polizeiboot.
Vergrößern
Am Ufer der Spree befragt Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, r.) die Biergarten-Mitarbeiterin Tizia Idris (Kathy Etoa, l.).
Vergrößern
Die neue Kollegin Hanna Kowollik stellt sich auf der Wache vor (v.l.n.r.: Hassan Akkouch, Sesede Terziyan, Marie Schöneburg und Oliver Breite).
Vergrößern
Am Leichenfundort am Spreeufer eruieren Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, r.), Axel Sommer (Oliver Breite, l.) und Fahri Celli (Hassan Akkouch, M.) den Tathergang.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

WaPo Berlin

Gleich am ersten Arbeitstag von Hanna Kowollik, der neuen Kollegin im Team der WaPo Berlin, wird im Spreekanal nahe dem umstrittenen Humboldt-Forum die Leiche eines Mitarbeiters des Auswärtigen Amtes gefunden. Hanna ist nicht die einzige Neue im Team: Wolf Malletzke, der sich beim Reparieren des Daches seiner Laube ausgerechnet beide Arme gebrochen hat, wird gerade durch seinen Kollegen und Freund Axel Sommer vertreten. Die ersten Ermittlungen des WaPo-Teams ergeben: Markus Förster wurde im Biergarten des Flussbad-Vereins mutmaßlich mit einem Hammer erschlagen. Der Verein will mitten im historischen Zentrum Berlins ein für alle Bürger zugängliches Freibad errichten - ein von Kulturfunktionären und konservativen Politikern heftig bekämpftes Projekt. Von einer Mitarbeiterin des Vereins, Jenny Baumann, erfährt Jasmin, dass der Tote am Tag zuvor einen Streit mit dem Anwohner Gerhard Hentschel hatte. Hentschel stellt sich als verbitterter Wendeverlierer heraus. Den Streit mit Förster tut er als Bagatelle ab. Am Tatabend hatte Tizia Idris Dienst im Biergarten. Sie möchte ihre wenige Monate alte Tochter, die sie auf der Flucht aus Eritrea im Sudan zurücklassen musste, so schnell wie möglich nach Deutschland holen, wobei sie von Hentschel trotz seiner vordergründigen Menschenfeindlichkeit unterstützt wurde. Aber dann hatte Förster versprochen, ihr zu helfen. In den Fokus der Ermittlungen gerät auch die Witwe des Toten, Rebecca Förster. Offenbar hatte ihr Ehemann überraschend in die von ihr betriebene Scheidung eingewilligt. Doch solange ihr Mann nicht offiziell der Scheidung zugestimmt hat, erbt Rebecca mit dem gemeinsamen Sohn ein Millionen-Vermögen. Zweifellos ein Mordmotiv. Ein Motiv hatte aber auch Jenny: Förster hatte ihr bei gewalttätigen Ausschreitungen seinerzeit ein Alibi gegeben, was er aber widerrufen wollte. Dem Team der WaPo Berlin kommen im Laufe der fortschreitenden Ermittlungen Zweifel, ob das Opfer Markus Förster wirklich so ein freundlicher und hilfsbereiter Mensch war, wie ihn zunächst alle geschildert haben. Als schließlich die Mordwaffe gefunden wird, nimmt der Fall noch einmal eine dramatische Wendung.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.