Die ZDF-Dokusoap zeigt "Bares für Rares"-Star Walter Lehnertz privat - voller Humor, Herz und Einblicke in sein facettenreiches Leben abseits des Händlertresens. Waldi goes wild - jetzt wirds Kunst! Waldi taucht ein in die bunte Welt der Waldinis - kleine, verrückte Wesen aus seiner Fantasie, die es in unendlich vielen Varianten gibt. Inspiriert von Kumpel Dete startet Waldi seine ganz eigene Kunstepoche. Für eine große Ausstellung in einer angesagten Galerie reicht es ihm aber nicht, einfach nur Bilder aufzuhängen. Waldi klotzt, er kleckert nicht - und baut eine überdimensionale Waldini-Skulptur. Das Problem? Das Biest ist unfassbar sperrig, unfertig und alles andere als bereit für den großen Auftritt. Nachtschicht, Fön-Trocknung, Flammenwerfer-Grillen - Kunst kennt keinen Feierabend. Und weil Waldi eben Waldi ist, backt er zur Vernissage auch noch Waldini-Plätzchen. Sagen wir mal so: Der Wille war da, das Backtalent weniger. Zum Glück hilft ihm eine KI beim Feintuning der Kekse. Tech meets Teig. Doch zurück zum Monster-Waldini: Beim Verladen gibts eine unschöne Begegnung mit der Realität - und mit der Tür. Kunst tut weh. Kopf kaputt. Wird das sein Aus in der Galerie? In der Ausstellung wird repariert, improvisiert und geklebt, was das Acryl hergibt. Und siehe da: Am Ende steht der Waldini wie eine Eins. Die Vernissage wird zum vollen Erfolg, Waldi verkauft seine Werke, die Gäste feiern, die Plätzchen schmecken - und der Waldini? Wird zur Legende.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.