Oliver Baier und sein Rateteam bejubeln den 100. Geburtstag des Radios. Hat die erste Frage nach dem "Gabelschlag" mit dem Sendungsthema zu tun? Darüber zerbrechen sich Alex Kristan, Lydia Prenner-Kasper, Berni Wagner, Malarina und Viktor Gernot den Kopf. Und dann wird es richtig bunt bei der Frage, warum eine Bar in den USA im Jahr 2005 Hunderte Buntstifte gekauft hat. Die Antworten haben es in sich und führen dazu, dass Oliver Baier kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum der Sendung darüber nachdenkt, sich auch noch als Barbetreiber einen Namen zu machen. Die Promifrage kommt diesmal von Astrologin Gerda Rogers, die wissen möchte, warum die prunkvoll bemalte Decke der Grand-Central-Station in New York an einer Stelle einen schwarzen Fleck hat.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.