Aufstand im Haus von Kommissar Beissl: Weder die Töchter noch seine Frau Elisabeth möchten länger ohne warmes Wasser duschen. Doch bevor sich Benedikt Beissl so richtig kümmern kann, stört ihn ein Anruf von Jerry: Klaus Leibold meldet die Entführung seiner Frau, der betuchten Maklerin Birgit Leibold. Nur ihre Handtasche und ein Schuh sind am Pool einer teuren Immobilie liegen geblieben. Ein erster Impuls veranlasst die Kommissare, im Vorleben des Ehemanns zu forschen. Der Künstler lebt gut von den Einkünften seiner Frau. Aber dann stellt sich heraus, dass Birgit Leibold in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Was hat es in diesem Zusammenhang mit den seltsamen Zahlungen ihrer besten Freundin Veronika auf sich? Was haben sie und ihr Ehemann Mathias Berger zu verheimlichen? Beissl nistet sich bei den Leibolds ein, um auf weitere Anrufe des Entführers zu warten. In dieser Nacht muss er sein Urteil über den dandyhaften Ehemann des Entführungsopfers revidieren. Am nächsten Morgen gibt Caro entscheidende Hinweise - während Jerry und Max in einer gefährlichen Geheimaktion den Keller von Birgits einstigem Kollegen und neuen Konkurrenten Quirin Steiner filzen. Nicht zuletzt dank Beissls phänomenaler Ortskenntnis und Jerrys vollem Einsatz kann das Entführungsopfer am Ende gerettet werden.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.