Weihnachten ... ohne mich, mein Schatz!
23.12.2025 • 22:25 - 23:55 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Jenny (Muriel Bielenberg, r.), Ellie Pietschek (Gesine Cukrowski) und Richy (Lasse Schiddrigkeit) freuen sich, dass Marcel (Dominic Boeer, l.)
Vergrößern
Ellie Pietschek (Gesine Cukrowski, l.) und Ramona Heyer (Angela Roy, r.) sorgen für Aufregung in der Weihnachtsstimmung des Ehepaares Johanna (Jutta Speidel) und Ruprecht Welser (Henry Hübchen).
Vergrößern
Beim Plätzchenbacken kommen sich Leo (Stephan Kampwirth) und Marion (Katja Danowski) näher.
Vergrößern
Johanna Welser (Jutta Speidel) und Ellie Pietschek (Gesine Cukrowski, 2. v. l.) stellen Ramona Heyer (Angela Roy, r.) zur Rede.
Vergrößern
Originaltitel
Weihnachten... ohne mich, mein Schatz!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Komödie

Weihnachten ... ohne mich, mein Schatz!

Nach fast 30 Ehejahren, die Johanna Welser als brave Hausfrau und Mutter an der Seite ihres Mannes Ruprecht verbrachte, ist das Maß voll, und ein unheiliges Weihnachten entwickelt sich. Nachdem Ruprecht sie am Flughafen vergessen hat und keine Reue zeigt, weigert sich Johanna, ihn zu einer Veranstaltung zu begleiten, bleibt stattdessen im Taxi sitzen und lässt sich von der jungen Fahrerin Ellie Pietschek auf eigenes Geheiß in die Nacht entführen. Es wird für sie die Reise in eine andere Welt: Denn die chaotische Ellie begreift schnell, dass diese Dame aus der gehobenen Gesellschaft ein wenig emotionale Unterstützung bitter nötig hat. So bietet sie Johanna vorübergehend Asyl an. Während der wütende Ruprecht daheim die Kreditkarten seiner Frau sperren lässt, erwacht diese in Ellies Wohnung: Teil eines Hafenhauses in einem ehemaligen Arbeiterviertel, wo die Taxifahrerin als alleinerziehende Mutter mit zwei heranwachsenden Kindern lebt. Johanna ist fasziniert von Ellies unkonventionellem Lebensstil und bietet spontan ihre Hilfe an, als sie erfährt, dass die Bewohner das alte Haus aufgrund einer zwielichtigen Räumungsklage noch vor den anstehenden Weihnachtsfeiertagen verlassen sollen. Mit einem Trick gelingt es den beiden neuen Freundinnen, den geplanten Abriss zu verhindern. Doch sie haben nicht mit der durchtriebenen Immobilienspekulantin Ramona Heyer gerechnet, die alles daransetzt, auf dem Hafengelände einen modernen Gebäudekomplex zu errichten. Und bevor Johanna richtig klar wird, wer als Architekt für die Umsetzung dieser Pläne verantwortlich ist, steht man sich auch schon gegenüber: ihr Ruprecht und sie - auf gegnerischen Seiten. Na dann: Fröhliche Weihnachten!

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.