Wer schafft es zur Feuerwehr? Härtetest für den Traumberuf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Beruf + Bildung
Wer schafft es zur Feuerwehr?
Für viele Menschen ist die Arbeit bei der Feuerwehr ein Traumjob. Um diesen zu verwirklichen, müssen Bewerberinnen und Bewerber in Hameln durch ein hartes Auswahlverfahren. Der praktische Test in der niedersächsischen Stadt zählt zu den härtesten in ganz Norddeutschland. Die Kandidatinnen und Kandidaten kriechen mit 18 Kilogramm Ausrüstung am Körper durch enge Käfige, klettern eine 30 Meter hohe Drehleiter hinauf, laufen gegen die Zeit, tauchen, schwimmen und müssen auch im Team überzeugen. Viele der Anwärterinnen und Anwärter haben sich monatelang auf die Aufnahmeprüfung vorbereitet, einige kommen nicht zum ersten Mal. Alle wollen nur eines: ihren Traumberuf. Thomas Breitkopf und Michael Wömpener leiten die Prüfungskommission und überarbeiten die praktischen Aufgaben jedes Jahr. In Zeiten von Corona ist die Vorbereitung und Durchführung eines solch umfangreichen Einstellungsverfahrens eine besondere Herausforderung. Fünf Neue sollen eingestellt werden, wenn sich genügend Bewerberinnen und Bewerber mit ihren Leistungen qualifizieren können.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.