Wer wird Millionär? - Das Weihnachts-Zockerspecial
26.12.2022 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer wird Millionär? - Das Weihnachts-Zockerspecial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Quiz

Funkel-Taler unterm Weihnachtsbaum

Von Rupert Sommer

Ein "Zockerspecial" zum Fest: Günther Jauch spielt im festlich geschmückten Studio die Nervenkitzel-Spielvariante durch, bei der abgebrühte Risiko-Kandidaten bis zu zwei Millionen Euro gewinnen können.

Eine schöne (Geld-)Bescherung: In der RTL-Montagabendshow "Wer wird Millionär? – Das Weihnachts-Zockerspecial" spielt Günther Jauch im festlich geschmückten TV-Studio die beliebte Hochrisiko-Spielvariante seiner Quizshow-Reihe durch, bei der Nerven aus Drahtseilen gefragt sind.

Besonders abgebrühte Spieler, die Jauch natürlich spöttisch, aber auch in heimlicher Haudegen-Bewunderung als "Zocker" bezeichnet, können hier mit viel Glück zwei Millionen Euro gewinnen. Voraussetzung: Man muss die ersten neun der 15 Fragen ohne Verwendung eines Jokers überstehen.

Schwitzen wie im Spielkasino

Eingeführt wurde die "Zocker"-Variante im Jahr 2013. Und schon in der ersten und der vierten Ausgabe, dann aber erst viel später ein drittes Mal gab es beachtliche Siegeszüge von besonders abgezockten Gewinnern. So blieb vor allem der damals 38-jährige Schrotthändler Alexander in Erinnerung, der im März 2014 aus der Quiz-Variante 750.000 Euro herausholte. Allerdings ging es bislang noch nicht über diese Gewinnschwelle hinaus. Wer 2022 zwei Millionen Euro erzockt, könnte Fernsehgeschichte schreiben.

Wer wird Millionär? – Das Weihnachts-Zockerspecial – Mo. 26.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.