Wickie und die starken Männer
06.09.2025 • 17:05 - 17:50 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Wickie, der rasende Windsurfer!
Vergrößern
Halvar und Wickie haben es geschafft. Sie haben gewonnen!
Vergrößern
Wickie hat es geschafft. Er hat dem schwedischen König eine unsichtbare Rüstung angedreht.
Vergrößern
Nachts sieht das gestrandete Boot aus wie ein lebendiges Monster.
Vergrößern
Originaltitel
Vic the Viking
Produktionsland
D, F, AUS, A, NL
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
4+
Serie, Animationsserie

Wickie und die starken Männer

Das Ungeheuer: Mitten auf Kaperfahrt stoßen die Wikinger auf ein Seeungeheuer, dessen hungriger Rachen sie sämtliche Vorräte kostet. Was ein Glück, dass Wickie heraus bekommt, was es wirklich mit diesem Ungeheuer auf sich hat. Die Wikinger segeln vor Schottland und sind stolz auf all den fetten Käse, den sie erbeutet haben. Die gute Stimmung wird erst getrübt dadurch, dass Urobe das Seeungeheuer dieser Gegend besingt, das mit unermesslicher Gier alles verschlingt, was ihm zu nahe kommt. Tief in der Nacht, als ein Sturm die See peitscht, scheinen solche Befürchtungen tatsächlich wahr zu werden. Denn ragt nicht, ein paar wenige Schiffslängen von den Wikingern entfernt, der lange Hals des Ungeheuers, seine feurigen Augen und sein fresslustiges Maul aus dem Wasser? Die einzige Überlebenschance, die unsere wilden Krieger zu haben glauben, besteht darin, dem Ungeheuer allen Käse in den Rachen zu schmeißen, dessen sie habhaft werden können. Doch wie groß ist ihr Erstaunen, als sich am nächsten Morgen zeigt, dass sie einer Täuschung aufgesessen sind: das Ungeheuer war nichts anderes als ein blödes Schiffswrack, das bei Mondlicht, Sturm und Wellengang ein ganz und gar irreführendes Antlitz angenommen hatte! Die Vorräte jedenfalls sind sämtlich über Bord, und was die Sache nicht erträglicher macht, ist der Umstand, dass sich der schreckliche Sven im Anmarsch befindet und garantiert nichts Besseres zu tun haben wird, als die Wikinger zu Kleinholz zu verarbeiten. Thors Urteil: Die Wikinger erleiden Schiffbruch. Dass sie zur Reparatur des Drachenbootes eine hei-lige Eiche fällen, entsetzt die heimischen Druiden. Zur Sühne des unerhörten Frevels sind sie drauf und dran, Halvar den prächtigen Bart abzuschneiden! "Grosse Reichtümer" prophezeite Urobe den Wikingern bei ihrem Abenteuer in der Irischen See. Doch nach ihrem Angriff auf die Küste geht die Mannschaft bis auf ein Dominospiel, das Wickie gefunden hat, leer aus. Nach soviel Erfolglosigkeit wird auch noch das Essen knapp: Gorm streitet sich mit einer Seemöwe um den allerletzten Happen. Währenddessen merkt keiner an Bord, dass das Drachenboot direkt auf ein zähnefletschendes Riff zutreibt. Plötzlich ist es zu spät, ein Leck ist in die Bordwand gerissen, Wasser dringt ein! Immerhin entdeckt Wickie auf dem nahen Festland einen Eichenwald, der Holz für die Reparatur bietet. Augenblicklich befiehlt Halvar überzusetzen und eine Eiche zu fällen. Doch gut tut er daran nicht. Denn wie aus dem Nichts tauchen drei äußerst erboste Druiden auf, die die Wikinger des Frevels an ihrem Heiligtum beschuldigen. Und darauf steht die Höchststrafe: Halvar will man den Bart abrasieren! Nun ist guter Rat teuer. Kann Wickie seinen Paps vor der Schmach bewahren, bartlos zu sein? Oder müssen die Wikinger darauf setzen, dass ihnen Gott Thor im letzten Moment aus der Patsche hilft? Kapitän Ente: Weil Halvar etwas ausgefressen hat, will er durchaus nicht seiner Frau Ylva unter die Augen treten. Ob es sich aber deswegen tatsächlich in eine Ente verwandelt hat und so seiner Crew befehlen kann? Wickie muss der Sache schleunigst auf den Grund gehen. Manchmal verhält sich Halvar wie ein Elefant im Porzellanladen. Kein Wunder also, dass er tollpatschig Ylvas allerbeste Trinkhörner in Scherben schlägt. Das Geschirr ist nicht mehr zu retten - und er selbst wohl auch nicht. Denn Ylva, soviel ist sicher, wird darüber fuchs-teufelswild werden und ihrem Mann eine gehörige Tracht Prügel verabreichen. Also ist es besser, dass sich Halvar schnurstracks aus dem Staub macht. Welch ein Glücksfall ist es da, dass er plötzlich eine geheimnisvolle Falte mitten im Gesicht trägt, ein göttliches Zeichen scheinbar, von dem Urobe behauptet, es zeige an, dass der Kapitän beliebig seine Gestalt wandeln könne. Und tatsächlich! Es dauert nicht lange, da taucht eine Ente auf, die Halvars Helm trägt und, als hätte sie nie etwas anderes getan, auf das Drachenboot marschiert. Die komplette Mannschaft ist sicher, dass sie ab sofort diesem entengestaltigen Halvar zu gehorchen hat. Kopfschüttelnd sieht sich Vic in der Pflicht, dem Chaos ein Ende zu bereiten. Eine Ente als Kapitän? Ylva, die erbost ihren Gatten sucht? Eine Mannschaft, die an irgendei-nen Unsinn glaubt? Das muss sich ändern. Wickie hat auch schon eine Idee! Der Glücksbringer: Seine unglaubliche Pechsträhne bringt Halvar um den Verstand. Wenn er Thorold beim Kampf um das Häuptlingsamt im Dorf besiegen will, muss er - so schnell es geht! - wieder an sich und das Glück glauben. Keine leichte Aufgabe für Wickie! Wickie treibt es heute die Sorgenfalten ins Gesicht! Denn sein Paps Halvar scheint von allem Glück verlassen zu sein. Kein einziger Fisch geht ihm mehr an die Angel, und wenn er sich unter einen Baum stellt, dann kann er sicher sein, dass der Blitz ausgerechnet hier einschlägt. Ein Wikingerchef, den alle guten Geister verlassen haben? Das nagt aufs Heftigste an Halvars Selbstbewusstsein! Und ausgerechnet heute taucht dann auch noch der unbesiegbare Thorold auf, der ganz begierig darauf ist, Halvar zu besiegen und neuer Chef in Flake zu werden. Wenn Halvar in seinem unglücklichen Zustand einem solchen Muskelprotz begegnen soll, wird er nicht die geringste Chance haben. Also ist ganz Flake aufgefordert, sich schleunigst etwas einfallen zu lassen, um Halvar wieder aufzubauen. Leicht ist das nicht, und viel Zeit steht auch nicht zur Verfügung. Aber klar ist ebenso: wenn alle Stricke reißen, wird sich Wickie an die Nase greifen müssen, die Sterne werden sprühen und eine geniale Idee wird die Situation retten.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.