Das Herrscherpaar des Rosenkönigreichs bekommt eine Tochter. Doch das Glück wird von einer bösen Prophezeiung überschattet: Die Prinzessin soll sich an ihrem 17. Geburtstag an einem spitzen Gegenstand stechen und das ganze Schloss in einen tiefen Schlaf sinken. Das Königspaar glaubt, das Schicksal noch abwenden zu können. Als dem Herrscherpaar des Rosenkönigreichs eine Tochter geboren wird, ist die Freude groß. Doch das Glück wird von einer bösen Voraussage überschattet. Die Schwester der Königin Hortensie und eigentliche Thronerbin, prophezeit: an ihrem 17. Geburtstag wird sich Rosentraut, so wurde das neugeborene Kind genannt, an einem spitzen Gegenstand stechen, und das ganze Schloss wird in einen tiefen Schlaf sinken. Die Jahre vergehen und der 17. Geburtstag der Königstochter rückt immer näher. Die Eltern glauben, nur eine schnelle Heirat könne das böse Schicksal abwenden. Denn nach der Hochzeit würde ihre Tochter das Rosenkönigreich verlassen und die Voraussage könnte sich nicht mehr erfüllen. Eines Tages nun rückt Prinz Siegesmund aus dem Mitternacht-Königreich mit seiner Familie an. Doch Rosentraut verliebt sich in seinen Bruder Freudenreich und gibt Siegesmund einen Korb. Voller Entrüstung kehrt die königliche Familie ins Mitternachtsreich zurück. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf. Rosentraut sticht sich an einer Rose in den Finger und das ganze Königsschloss fällt in einen tiefen Schlaf. Als Prinz Freudenreich die traurige Nachricht erhält, macht er sich sofort auf, um Rosentraut zu erlösen. Keine Dornenhecke ist hoch und dicht genug, um ihn zu entmutigen. Seine Liebe überwindet alle Hindernisse. Und als er Rosentraut wachküsst, kehrt wieder Leben in das Schloss ein. Bald wird Hochzeit gefeiert und die böse Schwester der Königin Hortensie ereilt das verdiente Schicksal.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.