Wilfried Schmickler feiert Jürgen Becker
22.08.2019 • 23:30 - 00:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Anlässlich des 60. Geburtstags des großen Kölner Kabarettisten und jahrelangen Gastgeber der WDR "Mitternachtsspitzen", Jürgen Becker (l), feiert Kabarett-Urgestein Wilfried Schmickler (r) seinen langjährigen Weggefährten und Freund im Ersten. In zahlreichen Ausschnitten und persönlichen Erinnerungen aus über 30 Jahren erinnert Schmickler an persönliche Geschichten und unvergessene Auftritte des Jubilars."
Vergrößern
Wilfried Schmickler (l) und Jürgen Becker (r).
Vergrößern
Unterhaltung

Stunk und Satire

Von Rupert Sommer

Jürgen Becker, der beliebte Kölner Kabarettist und langjährige Gastgeber der WDR-"Mitternachtsspitzen", wird 60. Er lässt sich von seinem treuen Weggefährten Wilfried Schmickler hochleben.

Beinahe im Vorbeigehen reformierte der gerade mal 30-jährige Jürgen Becker den zuvor träge gewordenen Karneval, in dem er die heute legendären "Stunk-Sitzungen" mit ins Leben rief. Sein wichtigstes Anliegen, das sein kabarettistisches Schaffen noch bis heute prägt: Becker möchte den Mächtigen auf den Pelz rücken – und ihnen bei Bedarf richtig lästig werden. Seine satirische Kraft, die ihn auch zum langjährigen Gastgeber des WDR-Kabarett-Klassikers "Mitternachtsspitzen" machte, hat bis heute nicht nachgelassen. Passend zu seinem 60-jährigen Geburtstag ehrt ihn nun sein langjähriger Weggefährte: "Wilfried Schmickler feiert Jürgen Becker" bietet Rückblicke auf ein spannendes Humorgesamtwerk – und eine ordentliche Portion Frotzelei unter Freunden. Ans Aufhören wird noch lange nicht gedacht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.