Willi wills wissen
26.09.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Willi bei einer Autosprengung in der Pyrotechnikerschule Peißenberg. Spezialisten sorgen dafür, dass alles echt aussieht und niemand verletzt wird.
Vergrößern
Willi nach der Sprengung in Weeze. Im Umkreis von 100 Metern des Hochhauses darf sich niemand aufhalten. Alle Nachbarn haben ihre Häuser verlassen, was auch noch einmal vom Ordnungsamt kontrolliert wird.
Vergrößern
Willi nach der Sprengung in Weeze. Zurück bleibt nur noch ein Trümmerhaufen. Zuvor hatte Willi noch mit Sprengmeister Bernhard Lammert gewettet, ob das Haus tatsächlich seitlich umkippt. Es hat geklappt und Willli hat die Wette verloren.
Vergrößern
Willi mit Spreng-Freak Michael Dammer in Weeze. Er filmt und fotografiert alles, was mit Absicht in die Luft fliegt.
Vergrößern
Originaltitel
Willi will's wissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Info, Wissen

Willi wills wissen

Folge 127: Wo macht es krawumm, dass es kracht? Heute lässt es Willi krachen! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Der Reporter will wissen, wie ein Haus gesprengt wird. Da ist er im nordrheinwestfälischen Weeze genau richtig. Doch bevor die Fetzen fliegen, macht Willi mit Sprengmeister Bernhard Lammert einen Rundgang durch das achtstöckige Gebäude. Gerade werden die letzten Löcher gebohrt und mit Sprengladungen bestückt. Aber nur auf einer Hausseite, damit es seitlich wegkippt, wie Bernhard erklärt. Ob das klappt? Willi ist skeptisch und geht mit Bernhard eine Wette ein. Wenn Willi verliert, wird er helfen, den Staub aufzukehren. Bis zur Zündung ist noch ein wenig Zeit und Willi nutzt die Gelegenheit, um sich in Peißenberg bei Ingo Hummig genauer umzuschauen. Ingo ist Pyrotechniker - wenn es in einem Film oder Theaterstück brennen oder etwas explodieren soll, ist der Spezialist für Feuer-Effekte gefragt. Hier erfährt Willi auch, was passiert, wenn mit Pistolen oder Gewehren geschossen wird: Alles nur Show! Keine Patrone verlässt den Lauf. Denn Ingo hat seine Finger im Spiel und sorgt dafür, dass zwar alles echt aussieht, aber kein Schaden entsteht und niemand verletzt werden kann. So auch bei der filmreifen Autoexplosion, in der Willi die Hauptrolle spielt. Und Action, Willi! Zurück in Weeze läuft der Countdown. Spreng-Fan Michael hat seine Videokamera bereits in Position gebracht. Er filmt und fotografiert alles, was mit Absicht in die Luft fliegt. Natürlich hält er dabei den Sicherheitsabstand ein, schließlich sind Sprengungen gefährlich. Auch in Weeze darf sich niemand im Umkreis von 100 Metern des Hochhauses aufhalten. Alle Nachbarn haben ihre Häuser verlassen, was Willi gemeinsam mit Georg Koenen vom Ordnungsamt noch einmal kontrolliert. Und jetzt ist es soweit: Bürgermeister Ulrich Francken drückt den Hebel und krawumm - zurück bleibt nur noch ein riesiger Trümmerhaufen. Die Sprengung hat genau nach Plan funktioniert. Gratulation, Bernhard hat die Wette gewonnen, Pech für den Reporter - Willi muss zum Besen greifen!

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.