Wolfsland - Das Kind vom Finstertor
29.06.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wolfsland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Kaspar Hauser in Görlitz

Von Hans Czerny

In ihrem achten Fall finden Burkhard "Butsch" Schulz (Götz Schubert) und Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) einen verstörten Jungen im Kofferraum eines Autos auf, dessen Besitzer kurz zuvor ermordet wurde. Wer mag der Junge sein, der nicht spricht und keine Angehörigen hat?

Nachdem sie im vorherigen Fall, "Kein Entkommen" (2020, Wiederholung am 22. Juni) gerade noch aus dem tiefen Kessel einer alten Hefefabrik entweichen konnten, finden Burkhard "Butsch" Schulz (Götz Schubert) und Viola Delbrück (YvonneCatterfeld) in der achten "Wolfsland"-Episode, "Das Kind vom Finstertor" (Erstsendung 2020), im Kofferraum eines Autos einen Jungen (Louis Christiansen) vor, der nicht sprechen will. Ein unheimlicher Fall, der bis zum Schluss packend bleibt.

Die Fragen liegen auf der Hand: Wer mag der Junge sein – und wer der Tote, der in der Nähe des Fahrzeugs aufgefunden wurde? Dass der Görlitzer Kaspar Hauser allerdings alsbald Zutrauen zu Kommissar Butsch fasst, keineswegs aber mit Viola sprechen will und sich stattdessen lieber im Schrank versteckt, gibt zu Denken. Und das Verhalten des Jungen gießt einmal mehr Öl ins Feuer einer ohnehin brüchigen Beziehung der Ermittler.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Wolfsland" ist eine seit 2016 existierende Krimi-Reihe, basierend auf einer Idee der Drehbuchautoren Sönke Lars Neuwöhner und Sven S. Poser. Das Duo schrieb auch die Geschichte zu diesem achten Fall. Regie führte wie in den vorangegangenen Filmen sieben und vier Till Franzen. Inzwischen sind vier weitere Filme der Reihe erschienen: Der letzte, "Wolfsland – Das dreckige Dutzend", erreichte bei seiner Erstausstrahlung im Dezember 2022 rund fünf Millionen Menschen, was einem Marktanteil von guten 18,7 Prozent entsprach. Zwei weitere Filme unter den Arbeitstiteln "Wolfsland – Das schwarze Herz" und "Wolfsland – Tote schlafen schlecht" sind bereits abgedreht. Die Ausstrahlung ist im Winter 2023 geplant.

Wolfsland – Das Kind vom Finstertor – Do. 29.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.