Dr. Nice
11.05.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Arztfilm
Lesermeinung
Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa) ist nicht nur bekannt für seine gute Nase für besondere medizinische Fälle, sondern auch für seine knallbunten Jacken.
Vergrößern
Vor Jahren ließ Jesper (Shenja Lacher, rechts) seine Partnerin Janne und den gemeinsamen Sohn Mikkel (Ben Ole Knobbe) einfach sitzen. Seine neue Freundin möchte ein Kind mit Jesper und verlangt, dass er vorher seine Beziehung zu seinem Sohn repariert.
Vergrößern
Alles wie immer in der dritten Staffel: Dr. Schmidtke (Maximillian Grill, rechts), Dr. Neiss (Patrick Kalupa) und Dr. Birol (Idil Üner) sind sich nicht einig, was die Behandlung einer Patientin betrifft.
Vergrößern
Charlie (Josefine Preuß), Sprechstundenhilfe von Dr. Neiss (Patrick Kalupa) und Ziehmutter seiner Tochter Lea, feiern gemeinsam deren 18. Geburtstag. Mittlerweile ist das ungewöhnliche Elternpaar ein gut eingespieltes Team.
Vergrößern
Janne (Brigitte Zeh, links) staunt nicht schlecht, als sie sieht, wer der Mann ihres neuen Hotelgastes Mette (Christin Nichols) ist: ihr Ex-Partner Jesper (Shenja Lacher), auf den sie alles andere als gut zu sprechen ist.
Vergrößern
Die Krankenhausleitung hat dem bisher als Hausarzt praktizierenden Chirurgen Dr. Neiss (Patrick Kalupa, Mitte) ein Belegbetten-Zimmer in der Klinik zur Verfügung gestellt. Taxifahrer Horst (Marc Zwinz, links) und Neiss' Ruderfreund Hartmut (Bruno F. Apitz) sind beeindruckt.
Vergrößern
Wird der Wiederherstellungschirurg Dr. Neiss (Patrick Kalupa) nach der Hand-OP nun wieder wie früher operieren können? Dr. Birol (Idil Üner) lässt ihn zur Nachkontrolle antreten.
Vergrößern
Hotelbesitzerin Janne (Brigitte Zeh) und Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa) kommen sich in der neuen Staffel so nah, wie nie zuvor. Der Beginn einer richtigen Beziehung?
Vergrößern
Dr. Schmidtke (Maximillian Grill, links) findet, dass Dr. Neiss (Patrick Kalupa) sich nach seiner Nahtoderfahrung noch etwas schonen sollte. Doch der ist voller Tatendrang und lässt sich nicht beirren.
Vergrößern
Originaltitel
Dr. Nice
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Fernsehfilm, Arztfilm

Auferstanden von den Toten: Dr. Neiss praktiziert in drei neuen Filmen

Von Susanne Bald

Nach dem spektakulären Cliffhanger im Finale der zweiten Staffel mussten Fans von Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa) um dessen Leben bangen. In Staffel drei ist der unangepasste Mediziner wieder fast der Alte und stürzt sich sogleich in neue medizinische Fälle. Doch die Nahtoderfahrung hat bei "Dr. Nice" Spuren hinterlassen.

Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt! – Selten war ein TV-Mediziner so sehr zur rechten Zeit am rechten Ort wie Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa), Titelheld der ZDF-"Herzkino"-Reihe "Dr. Nice". Allein die ersten beiden Filme lockten 2023 durchschnittlich 5,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Bildschirm. Schnell zog das ZDF mit vier neuen Folgen nach. Sie konnten mit im Schnitt 4,25 Millionen Menschen zwar nicht ganz an die anfänglichen Quoten anschließen, punkteten aber besonders beim jüngeren Publikum und waren in der Mediathek sehr nachgefragt.

Nun startet die bereits dritte Staffel mit drei 90-Minütern jeweils am Sonntagabend zur Primetime. Und die Fans können aufatmen – "Dr. Nice" lebt! Zur Erinnerung: Staffel zwei endete mit einem schockierenden Cliffhanger. Nach der Hand-OP im Förde-Klinikum Flensburg, die dem Star-Chirurgen endlich wieder die Arbeit im OP ermöglichen sollte, hörte plötzlich Neiss' Herz auf, zu schlagen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Gekommen, um zu gehen und schließlich doch zu bleiben

An die Ostsee war der unangepasste Mediziner vor zwei Jahren eigentlich nur gekommen, um ein Dokument zu unterschreiben. Es sollte die Adoption seiner Tochter Lea (Maj Borchardt), von der er gerade erst erfahren hatte, durch deren Ziehmutter Charlie (Josefine Preuß) ermöglichen. Doch Neiss – Typ sarkastische Schale, sensibler Kern – erkannte, dass seine Tochter, die erst vor Kurzem ihre Mutter verloren hatte, ihn brauchte. Und so übernahm er eine kleine Landarztpraxis an der Förde, mit Charlie als Sprechstundenhilfe.

Neben privaten Verwicklungen und Neiss' Hadern mit seiner Verletzung prägte in den letzten beiden Staffeln vor allem sein Konkurrenzkampf mit Dr. Schmidtke (Maximilian Grill) das Geschehen, ihre witzigen Wortgefechte sind so wichtiger wie beliebter Bestandteil der Reihe.

Das Erfolgsrezept von "Dr. Nice"

Ungewöhnliche medizinische Fälle zwischen Familien- und Herzschmerzgeschichten, mit dem nötigen Tiefgang und zugleich einer ordentlichen Portion Humor: Genau das erwartet man von einer Medical-Reihe, wie die gute alte Arztserie heutzutage heißt. Und "Dr. Nice" liefert.

"Ich glaube, dass so ein Format so einschlägt, hat auch viel mit diesen Zeiten zu tun", mutmaßte TV-Produzent und Dreamtool-Chef Stefan Raiser, der Mann hinter dem Überraschungserfolg der Reihe, einmal im Interview mit der Agentur teleschau. "Deutschland kränkelt, die Zeiten sind schrill und laut – 'Nice' ist die passende Medizin." Seine Theorie: "Das gemeinschaftliche Zusammenleben war noch nie so brüchig wie heute – da wollen viele Leute einfach Ehrlichkeit, ein Ringen um gute Lösungen und Konsens im Alltag, anstatt populistischer Schreihälse." Damit könnte er recht haben.

Und wie geht es mit Dr. Moritz Neiss nach seiner Nahtoderfahrung nun weiter?

So geht es in Staffel drei weiter mit "Dr. Nice"

Nun, in gewisser Hinsicht ist Neiss zunächst ganz der Alte. Dass er vom Geschehenen traumatisiert ist und zudem von Erinnerungen an seine Kindheit geplagt wird, würde er nie zugeben: "Ich bin auferstanden. Wie Jesus, ich hab sogar noch 'nen Nagel in der Hand!" Und so stürzt er sich, statt sich zu schonen, sogleich in einen neuen medizinischen Fall. Der betrifft auch seinen Schwarm Janne (Brigitte Zeh) und ihren Sohn Mikkel (Ben Ole Knobbe).

Mette Vestergard (Christin Nichols) hat eine Kapselfibrose in der Brust, die Neiss operieren soll. Ihren Partner Jesper (Shenja Lacher) hat sie für ihren Klinikaufenthalt in Jannes Hotel eingebucht, denn: Jesper ist Mikkels Vater und ließ Janne und ihn vor Jahren einfach sitzen. Mette möchte, dass er eine Beziehung zu seinem Sohn aufbaut und mit seinen Schuldgefühlen abschließt. Die Aufarbeitung des Familiendramas für alle Beteiligte nimmt einen großen Teil der Auftaktfolge "Dr. Nice: Alte Narben" ein.

Zum bereits bekannten Cast der Reihe stößt in Folge zwei der dritten Staffel Publikumsliebling Hannes Jaenicke. Er verkörpert den eigenwilligen Psychiater Dr. Clemens Jörgensen, in dessen Therapie Dr. Schmidtke den widerwilligen Dr. Neiss schickt. Schnell stellt sich heraus: Jörgensen benötigt die Hilfe seines neuen Patienten ebenso sehr wie dieser seine ...

Die drei neuen Filme sind bereits vorab in der ZDF Mediathek abrufbar. Drei weitere Filme der dritten Staffel sind später im Jahr zu sehen. Die Dreharbeiten für Staffel vier laufen bereits.

Dr. Nice – So. 11.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.