Der Kathreintag Ende November läutet das Ende der traditionellen Tanzsaison ein. Aus diesem Anlass geht die "Zeitlos"- Entdeckungsreise nach Bayern, wo Hans Auer seinen Schülern die Volksmusik näherbringt. Der Lehrmeister der Ziehharmonika ist mit seinem Unterricht mittlerweile zur Institution geworden. In der musikalischen Früherziehung im Trachtenverein oder beim Einzelunterricht im Ziehharmonikaspielen - der "Auer Hansl", wie er gern genannt wird, vermittelt den Kindern auf spielerische Weise musikalisches Können und Leidenschaft für die Volksmusik. Zum Musikzieren gehört immer auch der Tanz und die Ziehharmonika ist der perfekte Begleiter zum Schuhplatteln. Die Kinder des Trachtenvereins zeigen ihr Können und da darf natürlich eine Plattler-Einlage nicht fehlen! Die jungen Musikanten und Schuhplattler aus Bayern entdecken so gemeinsam mit dem Lehrer die Welt der Volksmusik. Eine Sendung für die ganze Familie.
Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.