Zwischen Hingabe und Erschöpfung: Arbeiten in der Pflege
24.12.2025 • 17:30 - 18:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Betreuerin Jana Kroll-Cabrera bei der Sturzprävention für die 92-jährige Gerda Zielenski. Soweit es möglich ist, sollen die Bewohner aktiv bleiben.
Vergrößern
Zentrumsleiterin Sandra Lenz-Sense und Pflegedienstleiterin Janine Witt tüfteln an einem Dienstplan der Zukunft, der die Einrichtung auf die kommende Pflegewelle vorbereitet. Im Fokus stehen ihre Mitarbeiter, auf deren Bedürfnisse sie noch besser eingehen
Vergrößern
Pflegefachkraft Kristin Lorenz betreut Menschen, die vorübergehend im Pflegehotel der Wohlfahrtseinrichtungen der Hansestadt Stralsund untergebracht sind. So können deren pflegende Angehörige auch mal Urlaub machen, während Schwester Kristin und ihr Team
Vergrößern
NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: ZWISCHEN HINGABE UND ERSCHÖPFUNG, "Arbeiten in der Pflege", am Mittwoch (29.10.25) um 18:15 Uhr.
Betreuerin Jana Kroll-Cabrera empfindet es als Erfüllung, das umzusetzen, was sich die Bewohner des Pflegeheims für ihre letz
Vergrößern
Originaltitel
Zwischen Hingabe und Erschöpfung: Arbeiten in der Pflege
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Zwischen Hingabe und Erschöpfung: Arbeiten in der Pflege

Pflegeberuf - stressig und Traumberuf zugleich. In den Stralsunder Wohlfahrtseinrichtungen sollen pflegebedürftige Menschen vor allem würdevoll altern. Täglich kümmern sich neben den Pflegefachkräften auch Betreuerinnen um die Seniorinnen und Senioren, geben deren Alltag Struktur, motivieren und beschäftigen sie. Ob demenzkrank oder stark gebrechlich, jeder Bewohner des Pflegeheims soll das bekommen, was er in seiner letzten Lebensphase braucht: Zuwendung, Aufmerksamkeit und Selbstbestimmung.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.