Nickerchen im Büro Schlafen im Büro. Es gibt Arbeitgeber, die das kurze Nickerchen sogar fördern. Das ist keineswegs nur eine verrückte Idee, sondern kann sehr sinnvoll für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden sein. Tennis-Ellenbogen Nicht nur Tennisspieler werden vom sogenannten Tennisarm geplagt. Auch bei vielen anderen Sportarten oder Belastungen der Arme bei der Arbeit im Haus oder im Büro können bleibende Schmerzen im Ellenbogen die Folge sein. Bei allen Betroffenen verhindern die Beschwerden eine normale Bewegung oder Belastung des Armes. Spritzen, Stoßwellen, Salben, Akupunktur, die Palette der angebotenen Therapien ist vielfältig. Aber auch unbehandelt verschwindet ein Tennisarm nach einem Jahr meist von selbst. Rohkost Möhrensticks, Paprikaschnitze und Gurkenscheiben - das ist das, was den meisten beim Stichwort Rohkost einfällt. Dabei kann eine Ernährung mit diesen Lebensmitteln um einiges vielseitiger sein. Was zählt alles zur Rohkost? Wie gesund ist sie wirklich? Welchen Anteil sollte sie in einer ausgewogenen Ernährung haben und: Worauf sollte man achten bei der Zubereitung? Pedelec E-Bikes, auch Pedelecs genannt sind nicht nur etwas für Senioren. Im Gegenteil- sie sind das ideale Fortbewegungs-und Sportmittel für Alle Alternsklassen und Fitnesstypen, vorausgesetzt man kauft das E-Bike, das zu einem passt.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.