plan b: Leben mit Krebs
17.04.2025 • 04:55 - 05:30 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Jeppe hält tapfer durch: Regelmäßige Untersuchungen und Krankenhausaufenthalte wie hier im UKE Hamburg sind Alltag für die Familie.
Vergrößern
Vanessa Schmidt hat Brustkrebs. Für ein Fotoshooting der VHS Schwandorf mit dem Titel "Beautifiul You" werden krebskranke Menschen professionell gestylt, damit sie sich wieder schön fühlen, auch ohne Perücke.
Vergrößern
Susanne Honig (r.) und Vanessa Schmidt (l.) auf der Onkologiestation im Klinikum Amberg. Der Austausch mit anderen Erkrankten hilft den Frauen auf ihrem Weg, mit dem Krebs umzugehen.
Vergrößern
Susanne Honig (r.) und Vanessa Schmidt (l.) auf der Onkologiestation im Klinikum Amberg. Der Austausch mit anderen Erkrankten hilft den Frauen auf ihrem Weg, mit dem Krebs umzugehen.
Vergrößern
Originaltitel
Leben mit Krebs: Hoffnung für Körper, Geist und Seele
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

plan b: Leben mit Krebs

Wer die Diagnose Krebs verkraften muss, steht oft unter Schock. Doch Fortschritte in der Medizin und neue Ideen für Therapien machen Hoffnung auf ein Leben mit und nach der Krankheit. Mehr als eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Krebs. Doch das ist längst kein Todesurteil mehr: Heilungschancen und Hilfsangebote verbessern sich stetig. "plan b" begleitet Betroffene beim mutigen Kampf gegen den Krebs. Jeppe ist gerade einmal drei Jahre alt, als bei ihm ein besonders schwerer Blutkrebs entdeckt wird. Seine Eltern, Merit und Crispin Henke, sind schockiert: "Aber wir sind relativ schnell in den Angriffsmodus übergegangen." Doch eine Chemotherapie kann ihrem Jungen nicht helfen. Dennoch gibt es Hoffnung für den kleinen Jeppe: eine neu entwickelte Immuntherapie, die CAR-T-Zelltherapie. Sie ist immens teuer und nicht für jede Krebsart geeignet, doch bei Jeppe schlägt sie an. Die Familie feiert seinen fünften Geburtstag mit allen Freunden. Für Merit ein Geschenk: "Es ist mein größter Wunsch, ihn groß werden zu sehen." Susanne Honig aus Ritzenfeld ertastet kurz nach dem Abstillen ihres zweiten Sohnes einen Knoten in ihrer Brust. Ein einschneidender Moment, der ihre Perspektive auf das Leben für immer verändert. Sie lässt sich die linke Brust abnehmen. Doch dann plagen sie starke Gelenk- und Rückenschmerzen. Ein herber Rückschlag für die junge Mutter: In ihrer Wirbelsäule stecken Knochenmetastasen. Mit dieser Diagnose gilt sie als nicht heilbar. Doch die 35-Jährige nimmt den Kampf auf: "Es ist kein Schicksalsschlag, sondern ein Weckruf." Honig glaubt nach wie vor an eine Genesung. Kraft findet sie durch psychoonkologische Angebote wie einem Fotoshooting namens "Beautiful You", das die VHS Schwandorf für krebskranke Menschen anbietet. Die Teilnehmerinnen sollen sich wieder schön fühlen - trotz aller Strapazen und körperlicher Veränderungen. Mehrere ehrenamtliche Visagistinnen, Friseurinnen und Fotografinnen machen's möglich.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.