TV-Programm

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Von links: Behringer (Antoine Monot) und Jacob Kronau (Sam Wieshammer). Behringer und Jacob auf Krankenbesuch.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Behringer und die Toten - Ein Bamberg-Krimi

20:15 - 22:15 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
TV-TIPP
Gesundheit + Medizin
Line hat sich in verschiedenen Onlineportalen über die Symptome der Wechseljahre informiert und sich mit anderen Frauen vernetzt.

Wechseljahre: heißkalt erwischt

22:20 - 22:50 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Sima Moradbeigi erlitt während der Proteste im Iran 2022 eine Schussverletzung am Arm.

Iran - Wut aufs Regime

21:55 - 23:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP
Eva Schulz (M.) bringt es auf den Punkt: "Miteinander reden, auch wenn’s unbequem wird."

Was darf man noch sagen?

20:15 - 21:00 Uhr
Info, Zeitgeschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Inan Coban (Doguhan Kabadayi) bei der Geldübergabe vor einer Berliner S-Bahn.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Ich bin Dagobert

22:15 - 22:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
TV-TIPP
Zoo-Direktor Jasper Winter (Dominik Weber, l.) fällt es trotz zahlreicher Bewerbungen nicht leicht, eine geeignete Unterstützung für Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, r.) zu finden.

Tierärztin Dr. Mertens

20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
TV-TIPP